Seite 92 von 14623 | ( 146221 Treffer )
Sortieren nach
Bedeutung kommunaler Daten Geodaten sind eine unverzichtbare Arbeitsgrundlage der Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt. Sie werden in nahezu allen Bereichen der kommunalen Selbstverwaltung erhoben, verarbeitet und veröffentlicht. Der diesen Geodaten innewohnende Mehrwert stellt eine große Chance ...
„Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt“ – Neue Geoanwendung freigeschaltet Der Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt kommt dynamisch voran: Mitte 2021 verfügten rd. 90 Prozent der privaten Haushalte im Land über Anschlüsse mit Downloadraten von mindestens 50 Megabit je Sekunde. Die Digitale Agenda , ...
auf 3,71 Millionen Tiere. Diese er- zeugten rund 32,6 Millionen Tonnen Milch. Die durchschnittliche Jahresleistung pro Kuh liegt in Deutsch- land bei 8.780 kg Milch. In Sachsen-Anhalt sank der Milchviehbestand um 3,4 % auf 97.692 Kühe. Insge- samt produzierten diese Tiere 985.000 Mkg was eine Verringerung ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 5.5.3 Reformbedarf bei der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Ministerien des Landes Sachsen-Anhalt Das unter Nr. 5.5.2 geschilderte Vorhaben ...
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit - in einem Video-Statement zur aktuellen Situation. © Rawpixel 29.04.2020 Erster Workshop im Projekt „Parolen im Wohnzimmer“ vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. Vorurteile nehmen ...
Sachsen-Anhalt investiert gezielt in Ausbildung © Rayk Weber 23.05.2025 Fair. Verlässlich. Zukunftsfest. Minister Sven Schulze begrüßt EU-Visionen zur europäischen Landwirtschaft EU-Kommission hat ihre Vision für den europäischen Agrar- ...
Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUMIGRA) © EUmigra (AGSA e.V.) EUmigra (AGSA e.V.) Das im Oktober 2020 gestartete Landesprojekt Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt zielt darauf, die Umsetzung ...
wirtschaftsschutz@lfv.smi.sachsen.de http://www.verfassungsschutz.sachsen.de Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt –Abteilung 4– Zuckerbusch 15, 39114 Magdeburg Tel: 03 91-567 39 00 ∙ Fax: 03 91-567 59 43 E-Mail: abwehr@mi.sachsen-anhalt.de http://www.mi.sachsen-anhalt.de/verfassungsschutz Innenministerium ...
Lehrkräfte-Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht rund 570 neue Lehrkräfte – erstmals Öffnung für Nichtakademiker in bestimmten Fächern an Sekundarschulen 13.06.2023 Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer neuen großen Ausschreibungsrunde attraktive Jobs ...