Seite 887 von 7365 | ( 73643 Treffer )
Sortieren nach
und Open-Government-Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt – geregelt werden. Das zuständige Ministerium ist meinem Vorschlag gefolgt ( LT-Drs. 6/3155 ). § 3 des Gesetzentwurfs wurde um eine Regelung, nach der die Open-Government-Prinzipien der Transparenz, Partizipation und Kooperation zu berücksichtigen sind, ergänzt; ...
Colbitz-Letzlinger-Heide festgestellt werden. Dagegen ist der gesamte Nordostteil Sachsen-Anhalts, die Börde, das westliche Harzvorland, der Harz sowie im Süden des Landes die Querfurter Platte und die Ilm-Saale-Muschelkalkplatten frei von Nachweisen. Während in der Mitte Sachsen-Anhalts das Vorkommen über das Köthener ...
199/2025 Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Geschäftsstelle der AG Klima Sachsen-Anhalt Im Jahr 2007 hat die Landesregierung Sachsen-Anhalt eine Arbeitsgruppe Klima (AG Klima) gebildet. Die AG Klima hat derzeit 25 Mitglieder, die aus der Verwaltung, den Fachbehörden des Landes, den Kommunen, den Hochschulen und überregionalen ...
Wahlergebnisse Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 5. Landtages von Sachsen-Anhalt am 26. März 2006 Navigation Landtagswahl 2006 Landtagswahl 2006 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Kreisfreie Städte und Landkreise Wahlkreiseinteilung Wahlkreiseinteilung ...
sachverständiger Berater der Behörden, Einrichtungen, Gerichte sowie Gemeinden und Gemeindeverbände des Landes Sachsen-Anhalt tätig. Auch können die Überwachungsbehörden das LAU um Amtshilfe ersuchen, wenn es sich um besonders schwierige Feststellungen oder Ermittlungen von überörtlicher oder wissenschaftlicher ...
Wahlergebnisse Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 5. Landtages von Sachsen-Anhalt am 26. März 2006 Navigation Landtagswahl 2006 Landtagswahl 2006 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Kreisfreie Städte und Landkreise Wahlkreiseinteilung Wahlkreiseinteilung ...
sondern sieht dabei auch noch gut aus. Erfolgsfaktoren sind für die Jungunternehmer auch der Standort Magdeburg und die Förderung durch die Hochschule Magdeburg-Stendhal. Schon bald möchten sie Sachsen-Anhalt zumindest ein wenig Anerkennung zurückgeben. Bis Mitte 2019 soll der Prototyp so optimiert werden, ...
Wahlergebnisse Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 6. Landtages von Sachsen-Anhalt am 20. März 2011 Navigation Landtagswahl 2011 Landtagswahl 2011 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Kreisfreie Städte und Landkreise Wahlkreiseinteilung Wahlkreiseinteilung ...
Mobilität Gesundheit und Wohlergehen Schutz und Sicherheit Was soll das JPP leisten? Das Jugendpolitische Programm (JPP) ist ein wesentlicher Baustein, um eine Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen-Anhalt unter Beteiligung junger Menschen auf den Weg zu bringen ...