Seite 882 von 7365 | ( 73643 Treffer )
Sortieren nach
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 13.12 Bestimmtheitserfordernisse an Anträge In der Praxis habe ich es immer wieder mit Eingaben zu tun, in denen es um die Frage geht, ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 13.12 Bestimmtheitserfordernisse an Anträge In der Praxis habe ich es immer wieder mit Eingaben zu tun, in denen es um die Frage geht, ...
Sachsen-Anhalt: 1 – Vom Aussterben bedroht (Stand 2004) Literatur/Links Link zur Literaturliste (als PDF, nicht barrierefrei) entnommen aus: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (2004): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt - Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang IV ...
Sexualität und Kinderschutz. Mit Hilfe verschiedener Methoden und Ansätze durchlaufen Sie die Kapitel der Fortbildung und vertiefen die einzelnen Inhalte. 1 © 2025 Landesjugendamt Sachsen-Anhalt Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH Ja Nein Menü wieder schließen Mein Zugang Einloggen Fortbildungsprogramm ...
in den Themenfeldern Kinderrechte, kindliche Sexualität und Kinderschutz. Mit Hilfe verschiedener Methoden und Ansätze durchlaufen Sie die Kapitel der Fortbildung und vertiefen die einzelnen Inhalte. 1 © 2025 Landesjugendamt Sachsen-Anhalt Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH Ja Nein Menü wieder schließen Mein Zugang ...
Auseinandersetzung über die Zulassung jüdischer Rittergutsbesitzer zu den Kreistagen in der Provinz Sachsen, 1859 Quellenkritische Einordnung © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Abschrift des Reskripts des Innenministers an die Oberpräsidenten aller preußischen ...
sein werden. Sie können damit den finanziellen Mehrwert für ihre Gemeinde erkennen und nutzbar machen. Deshalb bin ich optimistisch, dass wir mit dem neuen Gesetz die breite gesellschaftliche Akzeptanz für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt nachhaltig stärken können. Das Land ...
und Forschungseinrichtungen in Sachsen-Anhalt können in der neuen EU-Förderperiode von 2023 bis 2028 deutlich mehr Mittel für Projekte unter anderem zu Forschung, Qualifizierung oder Nachwuchsförderung beim Land beantragen. 416 Millionen Euro stellt das Wissenschaftsministerium in den kommenden fünf Jahren aus drei ...
Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Besuch von Staatssekretärin Susi Möbbeck in der Altmark: Förderung der Demokratie und Vielfalt im Fokus 23.08.2024 Altmarkkreis Salzwedel, 09.08.2024: Die Staatssekretärin und Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt ...
Links/Dokumente Literaturliste (PDF, nicht barrierefrei): 207, 212, 460 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) ...