Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
:               R – Extrem seltene Art mit geographischer Restriktion (Stand 2004) Literatur/Links Link zur Literaturliste  (als PDF, nicht barrierefrei) entnommen aus: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (2004): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt - Die Tier- und Pflanzenarten nach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 4 Bei Anwendung der Umrechnungskoeffizienten für die Lage in den jeweiligen Landkreisen ist zu beachten, dass in der Analyse zu den Sachwertfaktoren die Kauffalldaten im ehemaligen Landkreis Querfurt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: PDF
auch die Trägerorganisationen der Tafeln in Sachsen-Anhalt vor große Herausforderung. Einige von Ihnen mussten Ihre Einrichtung schließen bzw. die Angebote massiv reduzieren. Viele versuchen, der schwierigen Lage zu trotzen, sind aber auf Unterstützung angewiesen. Der Vorsitzende des Landesverbandes ruft zu Spenden auf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
als gerichtsinternes Mediationsverfahren begann, weitete sich immer mehr aus. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In Sachsen-Anhalt sind zwischen 2006 und Ende 2012 mehr als 2.000 gerichtsinterne Mediationsverfahren geführt worden. Über die Hälfte wurde mit einer erfolgreichen Streitschlichtung beendet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
5. OZG-Sprechstunde 03.03.2021 In der 5. OZG-​Sprechstunde vom 03.03.2021 lag der Schwerpunkt auf der neuen Handreichung zur OZG-Umsetzung in Sachsen-Anhalt und auf der Beantwortung der Fragen zum Servicekonto des Landes - insbesondere den Wechsel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
Von den vorkommenden Lurchen und Kriechtieren des Triaslandes sind in der Roten Liste des Landes Sachsen-Anhalt folgende Arten verzeichnet: Kammolch, Glattnatter, Wechselkröte, Ringelnatter, Bergmolch, Knoblauchkröte und Waldeidechse. Die Insektenfauna ist besonders in Bereichen der xerothermen Vegetation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite
der §§ 3 bis 6 IZG LSA hinreichend geschützt. Es ist außerdem kein sachlich gerechtfertigter Grund erkennbar, Justizvollzugsbehörden im Vergleich zu anderen auskunftspflichtigen Stellen des Landes Sachsen-Anhalt besser zu stellen. Die Justizvollzugsbehörden lassen sich hinsichtlich der Sensibilität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
12/Seite 4 Planänderung Kiessandtagebau BURG-SACHSENKAMM 1 TITELBLATT OBJEKT Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Antrag auf Planän- derung zur Erweiterung des Kiessandtagebaus BURG- SACHSENKAMM LAGE Bundesland Sachsen-Anhalt Landkreis Jerichower Land Gemarkung Burg UNTERNEHMER Gilde GmbH Parchauer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: PDF
Ansprechpartner Telefon +49... E-Mail Altmarkkreis Salzwedel Frau Wackwitz Frau Edler 03901 840-6804 03901 840-6803 an Frau Wackwitz an Frau Edler Anhalt-Bitterfeld Herr Ellwert 03493 341-712 an Herrn Ellwert Börde Herr Kretschmer 03904 7240-4456 an Herrn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 25. Januar 2007 Gemeinsame Presseerklärung der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder Erster Europäischer Datenschutztag: Wie schützt der Staat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:45 21.11.2025
Format: Seite