Seite 872 von 35744 | ( 357438 Treffer )
Sortieren nach
sich unter t3://page?uid=47765?no_cache=1 . Daten zum Grundwasser-Monitoring im Land gibt es unter https://lhw.sachsen-anhalt.de/untersuchen-bewerten/monitoringergebnisse/ . Aktuelle Informationen zu interessanten Themen aus Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt gibt es auch auf den Social-Media-Kanälen des Ministeriums ...
Hinweise für Antragstellende für Vorhaben im Rahmen der Richtlinie Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG Auswirkungen des Urteils des BGH vom 12.06.2025 (III ZR 109/24) auf die Weiterbildungsförderung des Landes Sachsen-Anhalt nach der Richtlinie Sachsen-Anhalt ...
im Nationalsozialismus (Dokument nicht barrierefrei) © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus (Dokument nicht barrierefrei) © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Heft 4: Repression ...
Prozent). IT-gestützte Arbeitsmittel und mobile Endgeräte finden in der Wirtschaft Sachsen-Anhalts bereits weite Verbreitung. Schon heute sind in 93 Prozent der Betriebe IT-gestützte Arbeitsmittel verfügbar. Branchenspezifische digitale Informations- und Kommunikationstechnologien, wie programmgesteuerte ...
molle Sphagnum papillosum Sphagnum tenellum Literatur/Links SCHUBERT, R. (2004): Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzengesellschaften des Landes Sachen-Anhalt. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39: 111-122. entnommen aus: JÄGER, U. & SCHUBOTH, ...
und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Ministeriums. Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungskosten vom Land Sachsen-Anhalt nicht erstattet werden können. zurück ...
Bildungswege an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – Englisch EDUCATION PATHS AT GENERAL EDUCATION SCHOOLS IN SAXONY-ANHALT For parents and pupils – Publikationsdatenbank Zum Inhalt springen Anmelden / Neues Kundenkonto anlegen Warenkorb / 0,00 € Es befinden sich keine Produkte ...
52 Droyßiger-Zeitzer ForstNeubildung 15084Burgenlandkreis 01.01.2010 15089 51 Egelner MuldeNeubildung 15089Salzlandkreis 01.01.2010 15090 52 Elbe-Havel-LandNeubildung 15090Stendal 01.01.2010 15083 51 Elbe-HeideNeubildung 15083Börde 01.01.2010 15083 52 FlechtingenNeubildung 15083Börde ...
Beratungsunternehmens r2b energy consulting könnte der Wasserstoffbedarf von aktuell zehn auf 30 Terrawattstunden steigen. Etwa drei Viertel des künftigen Bedarfs könnten wirtschaftlich in Sachsen-Anhalt erzeugt werden – mit positivem Nebeneffekt: Der Aufbau von Produktions-, Speicher- und Transportkapazitäten ...
Hauptbrutgebiete in den Peene-, Trebel-, Recknitz-, Havel-, Notte- und Randow- Niederungen haben aufgrund der starken Bestandsrückgänge in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg an Bedeutung verloren (DORNBUSCH 1987, MÄDLOW & MODEL 2000). Das bedeutendste Vorkommen in Sachsen-Anhalt lag im nördlichen Harzvorland, ...