Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
der Bürger des Landes Sachsen-Anhalt E E - Entwurf EG - Europäische Gemeinschaft(en) EGV - Vertrag der Europäischen Gemeinschaft EU - Europäische Union EUV - Vertrag der Europäischen Union G GVBl. - Gesetz- und Verordnungsblatt GenTG - Gentechnikgesetz GesEntw - Gesetzentwurf GG - Grundgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
Impressum Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel.: +49 391 567 – 01 Fax: +49 391 567 7510 E-Mail: poststelle-mid(at)sachsen-anhalt.de Redaktionelle Verantwortung Peter Mennicke Pressesprecher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:57 17.11.2025
Format: Pressemitteilung
Regionale Entwicklungszusammenarbeit Leitlinien zur Entwicklungszusammenarbeit  des Landes Sachsen-Anhalt  Sachsen-Anhalt hat seine Leitlinien zur Entwicklungszusammenarbeit erweitert: Bislang lag der Fokus vor allem auf der Förderung von Bildungs- und Informationsarbeit im Inland, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
Abwassereinleitungen Abwasserherkunft AG Klima Altlasten Altlastenbewertung Altlastenfreistellung Altlastenleitfaden Altlastspezifische Kennzahlen (Altlastenstatistik Sachsen-Anhalt) Altastverdächtige Flächen Altstandort An-/Kationen Anlagensicherheit Arten- und Biotopschutz im Land Sachsen-Anhalt Artenmeldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
und an der innerdeutschen Grenze tödlich enden konnten. Auch der Magdeburger Hartmut Tautz bezahlte am 28. August 1986 in der Nähe von Bratislava einen Fluchtversuch mit seinem Leben. Nach einem Grußwort der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, führt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 20.11.2025
Format: Seite
und an der innerdeutschen Grenze tödlich enden konnten. Auch der Magdeburger Hartmut Tautz bezahlte am 28. August 1986 in der Nähe von Bratislava einen Fluchtversuch mit seinem Leben. Nach einem Grußwort der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, führt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: Seite
Sachkunde Sozialkunde Thema Ernährung & Gesundheit Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre Art/Format des Angebotes Workshops Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer frei zugänglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
aufbereitet und einheitlich designt. Dabei wird nicht nur auf Daten aus dem Land Sachsen-Anhalt, sondern auch auf Vergleichsdaten der Bundesebene zurückgegriffen. Die Aufbereitung der Berichte erfolgt größtenteils automatisiert, wodurch ein detaillierter Dienststellenvergleich ermöglicht wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
Untitled Informationsblatt CO2-Faktoren Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Zuschuss Anlage 3 - Auszug - Wichtiger Hinweis auf jeweils geltende Fassung Bitte beachten Sie: Dieses Merkblatt wird regelmäßig überarbeitet und ist jeweils nur in seiner zum Zeitpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: PDF