Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
verwitwet / eingetr. Lebenspartner/-in verstorben geschieden / eingetr. Lebenspartnerschaft aufgehoben ohne Angabe zusammen Eingewanderte Nachkommen von Eingewanderten 15 Sachsen-Anhalt Land 2 146443  1 049819  1 096623  2 022844  123597  47271  53920  73697  110781  52219  106428  336998  586315  248779  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Excel
Presseinformationen 2013 Die hier zum Download breit gestellten Dateien sind nicht barrierefrei 06-2013 Abfallbilanz 2012 für das Land Sachsen-Anhalt liegt vor 05-2013  Wolfsnachwuchs in der Annaburger Heide 04-2013  Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Staatsanwaltschaft Zu den Staatsanwaltschaften des Landes Sachsen-Anhalt gehören: die Generalstaatsanwaltschaft  in Naumburg (Saale) und vier Staatsanwaltschaften  in Dessau-Roßlau , Halle (Saale) mit einer Zweigstelle in Naumburg (Saale), Magdeburg mit einer Zweigstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Presseinformationen 2013 Die hier zum Download breit gestellten Dateien sind nicht barrierefrei 06-2013 Abfallbilanz 2012 für das Land Sachsen-Anhalt liegt vor 05-2013  Wolfsnachwuchs in der Annaburger Heide 04-2013  Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Verwaltungsgerichtsbarkeit Zur Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes Sachsen-Anhalt gehören: das Oberverwaltungsgericht  in Magdeburg und zwei Verwaltungsgerichte  in  Halle (Saale) und Magdeburg . Der Verwaltungsgerichtsbarkeit obliegt die Rechtsprechung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Situation in Sachsen-Anhalt und koordiniert den Handlungsbedarf zur Anpassung an den Klimawandel im Land. Sie erstellte eine Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels, schreibt diese regelmäßig fort und begleitet deren Umsetzung. Seit 2019 stehen auch Themen des Klimaschutzes im Fokus der AG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
2025 die Warnsysteme deutschlandweit zum fünften Mal getestet. Auch das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Warntag. Die Probewarnung wird um 11:00 Uhr von der nationalen Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Form ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:20 04.09.2025
Format: Pressemitteilung
27.11.2019 - OZG-Landeskonferenz (Lutherstadt Wittenberg) ©  MF Minister Michael Richter: „Beteiligen Sie sich am Transformationsprozess!“ OZG-Landeskonferenz des Landes Sachsen-Anhalt mit mehr als 200 Teilnehmern aus Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Abnahme von Einsatzfahrzeugen des Brand- und Katastrophenschutzes Die Abnahme von Einsatzfahrzeuge erfolgt auf der rechtlichen Grundlage des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (Brandschutzgesetz – BrSchG) sowie der Richtlinie über die Gewährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Herzlich Willkommen Aktuelles Seite 1 von 22 1 2 3 … nächste ©  MJ LSA 31.03.2025 Opferhilfefonds des Landes Sachsen-Anhalt Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt in Fällen von schweren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite