Seite 851 von 35744 | ( 357438 Treffer )
Sortieren nach
Personen, Antisemitismus und systematische Ausgrenzung © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Foto des Mendelssohn-Denkmals in den Grünanlagen am Bahnhofsvorplatz in Dessau (LASA, E 122, Nr. 8) Nachdem die bisherigen Schlaglichter das breite Spektrum ...
sie einen wichtigen Beitrag zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Der Grad an Zugänglichkeit zu Archivgut durch die Bürger stellt einen wichtigen Indikator für die Entwicklung der Demokratie eines Landes dar. Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt fühlt sich dem Ziel verpflichtet, allen Bürgern die Einsicht ...
Güterichterinnen am Verwaltungsgericht Halle sind: Frau Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Christine Schneider Verwaltungsgericht Halle Tel. (0345) 220-2383 E-Mail: christine.schneider(at)justiz.sachsen-anhalt.de Frau Richterin am Verwaltungsgericht Anja Kopatsch ...
Land Sachsen-Anhalt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel.: 0391 5674608 Fax: 0391 5674622 E-Mail: ...
sie einen wichtigen Beitrag zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Der Grad an Zugänglichkeit zu Archivgut durch die Bürger stellt einen wichtigen Indikator für die Entwicklung der Demokratie eines Landes dar. Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt fühlt sich dem Ziel verpflichtet, allen Bürgern die Einsicht ...
Gebäudemanagement Als größter Immobiliendienstleister des Landes Sachsen-Anhalt ist der Landesbetrieb BLSA für die Vermögenserhaltung und nachhaltige Entwicklung der Landesimmobilien verantwortlich. Er verwaltet und bewirtschaftet die ihm übertragenen Grundstücke, Gebäude ...
Umwandlung Die Unterzeichnung des Vertrages über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion beendete am 18. Mai 1990 eine jahrzehntelange Systemkonkurrenz. Die Privatisierung der volkseigenen Wirtschaft ging mit dem Bedeutungsverlust staatlicher Steuerung einher – ...
und bereiten derzeit Starkregenhinweiskarten für ganz Sachsen-Anhalt vor, die Mitte 2024 zur Verfügung stehen sollen“, sagte Eichner. Darüber hinaus arbeite das Ministerium derzeit an der erneuten Fortschreibung der 2010 erstmals aufgelegten Landesstrategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels ; ...
(Saale) Infos und Anmeldung: Telefon: 0345 2394 662 Email: umweltbildung(at)peissnitzhaus.de https://www.peissnitzhaus.de/umweltbildung/oeffentliche-veranstaltungen Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Chemie Kunst Sachkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, ...
Wissenschaftsministerium unterstützt in diesem Jahr 85 Forschungsprojekte mit 20 Millionen Euro 02.12.2022 Landesforschungsförderung Für innovative Forschungsprojekte der Hochschulen Sachsen-Anhalts hat das Wissenschaftsministerium im Jahr 2022 rund 20 ...