Seite 838 von 7364 | ( 73640 Treffer )
Sortieren nach
und Abrechnungsformulare sowie Merkblätter finden Sie beim Elektronischer Agrarantrag in Sachsen-Anhalt (ELAISA). Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Dorferneuerung/Dorfentwicklung Sportstätten und ländlicher Tourismus und RIGEK Beratung der Leaderaktionsgruppen und LAG-Management Bearbeitung ...
Alte deutsche Schriften erkennen Paläographiekurs für Anfänger im Landesarchiv © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Auszug aus dem Grundbuch der Altstadt Magdeburg des Jahres 1658 (Db 18 Stadtgericht Magdeburg, a XVII Nr. 14). Klicken zum Vergrößern. ...
zur Interkulturellen Öffnung (Integrationsförderrichtlinie)" Kurzbeschreibung Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Vorhaben zur Integration von Migrantinnen und Migranten, zur Flüchtlingshilfe und zur Interkulturellen Öffnung. Gefördert werden insbesondere folgende Maßnahmen: Information, Beratung ...
Arbeitsmarkt Regionalisierte Arbeitsmarktpolitik - Lebensperspektiven eröffnen Eine grundlegende Aufgabe der Arbeitsmarktpolitik des Landes Sachsen-Anhalt bleibt es, Arbeitslose und insbesondere Langzeitarbeitslose wieder in nachhaltige und dauerhafte ...
in unserem Land so wichtig. Insgesamt sind bereits 74 % der Haushalte in Sachsen-Anhalt an das schnelle Netz mit 50 Mbit/s im Download angeschlossen (Statistik Breitbandatlas des Bundes/atene KOM, Stand: Mitte 2019). In den kommenden Jahren soll die Versorgungslage im Land mit 50 Mbit/s auf 100 % ansteigen. ...
Das Landesamt für Verbraucherschutz führt gemeinsame Schwer-punktüberprüfung mit dem Zoll in der Abfallwirtschaft einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst durch Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt – Presseinformation 036/2020 Halle, 16. November 2020 Am 10. ...
und Gleichstellung Beratungen in Ihrer Sprache gibt es beim Hilfe-Telefon GEWALT GEGEN FRAUEN. Die Beratung ist kostenlos. Die Telefon-Nummer ist 116 016 Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt hat dieses Heft gemacht. Das Landesweite Netzwerk für ein Leben ...
Generationsbezeichnungen in aller Munde. Am 31.12.2024 lebten insgesamt 583 857 Personen in Sachsen-Anhalt, die dieser Generation angehörten. Nach den Boomern war die sogenannte Generation X (Jahrgänge 1965 bis 1980) mit 450 074 Personen die zweitgrößte Gruppe. Zu den Millenials oder der Generation Y zählten alle Menschen ...
Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Stadt Kalbe (Milde). Im Ergebnis der eigenen Bewertung des Abschlussberichtes sowie der eingeholten Stellungnahmen ist das LAGB zur Auffassung ...
und -einnahmen (Finanzierungsplan) Trägererklärung Anlage QS- System Nachweis der Rechtsform 4. HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ Die im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens sowie der ggf. folgenden Projektauswahl erforderliche Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 ...