Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Zahl des Monats: 2,7 01.02.2024 In Sachsen-Anhalt verzeichnete das Schuljahr 2022/23 einen erneuten Anstieg bei den Schulabgängern. ©  MID Schulabgänger in Sachsen-Anhalt: Steigende Zahlen und Abschlüsse In Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt Seite 2 von 3 Wettbewerb zur Förderung des Projektes „BRAFO-Netzwerkstelle“ 5. Trägererklärung Mit Ihren Angaben in diesem Formblatt erklären Sie Ihre Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bezüglich der qualitätsgerechten Umsetzung Ihres eingereichten Projektvorschlages. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Lutherstadt Wittenberg 29.07.2025     SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH - Harnstoffanlage 1 - Lutherstadt Wittenberg 25.07.2025     Agrar GmbH Holleben - Schweinemastanlage - Burgsdorf 23.07.2025     PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH - Anlage zum Umschlagen, Behandeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Adelsarchive im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Brückner, Jörg/Erb, Andreas/Volkmar, Christoph (Bearb.): Adelsarchive im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Übersicht über die Bestände (Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
sondern auch langfristig das Gesundheitssystem zu entlasten. Deshalb sind wir sehr froh, diese Studie zu starten.“ Förderung und Perspektive Das Projekt wird vom Land Sachsen-Anhalt mit 3,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert (Förderkennzeichen ZS/2024/02/184014). Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Frischer Wind zum Jahreswechsel sorgte für schnelle Verteilung von Feinstaub 04.01.2023 Feuerwerksaktivität in Sachsen-Anhalt zum Jahreswechsel 2022/23 ©  Markus – stock.adobe.com ©  LAU ©  LAU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt ausgebaut werden.   Im Land sind verschiedene EU-Beratungsstellen aktiv, die z. B. Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Auszubildenden umfangreiche Informationen zu EU- Aktionsprogrammen und zu grenzüberschreitenden Lernmobilitäten zur Verfügung stellen. Um noch mehr jungen Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt ausgebaut werden.   Im Land sind verschiedene EU-Beratungsstellen aktiv, die z. B. Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Auszubildenden umfangreiche Informationen zu EU- Aktionsprogrammen und zu grenzüberschreitenden Lernmobilitäten zur Verfügung stellen. Um noch mehr jungen Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
in dieser Phase bewegt und auch einen Blick auf eigene Themen und Erwartungen zu werfen. Das Seminar soll Sie in die Lage versetzen, die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen besser zu verstehen und dadurch adäquat begleiten und stärken zu können. 1 © 2025 Landesjugendamt Sachsen-Anhalt Powered by ecadia © ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:47 24.09.2025
Format: Seite
aber noch nicht 18 Jahre alt  ist.   Die Kosten für die Untersuchungen trägt das Land Sachsen-Anhalt. Voraussetzung dafür ist, dass der/die Jugendliche seinen/ihren Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt hat.   Ärztliche Untersuchungen nach dem JArbSchG können von Ärzten/Ärztinnen des kinder- und jugendärztlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite