Seite 832 von 35744 | ( 357438 Treffer )
Sortieren nach
Welche Voraussetzungen müssen unter anderem erfüllt werden? Die förderfähigen Ausgaben müssen mehr als 50.000 Euro betragen. Was soll erreicht werden? Verbesserung des Gewässerzustandes im Rahmen der Umsetzung der WRRL in landwirtschaftlich geprägten Gebieten Sachsen-Anhalts ...
der NGIS bei der Umsetzung selbiger unterstützen sollen. Ziel ist dabei vor allem das Hinzuziehen neuer Partner und Akteure, die sich an den Prozessen der GDI-DE beteiligen sollen. (Niklas Müller und Philipp Bauer, Technische Referendare LVermGeo Sachsen-Anhalt) NGIS Stand 12-2020 backward Zurück ...
"Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" - Erste Dokumente online 10.01.2013 Ab sofort sind die Präsentationen der unterschiedlichen Referenten der Zukunftsdialoge online verfügbar. Thorsten Kroll, Leiter der EU-Verwaltungsbehörde, ...
über das Internet-Portal der Stadt Halle (Saale) unter: www.oeffentliche-auslegung.halle.de veröffentlicht und ist über das Internet-Portal des Landes Sachsen-Anhalt unter: https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Halle/beteiligung/themen?format=Bauleitplan veröffentlicht. Die in den textlichen Festsetzungen aufgeführten ...
Informationen zum landeseinheitlichen IT-gestützten Bildungsmanagementsystem Sachsen-Anhalt (BMS-LSA) © MB LSA Für die immer komplexer werdende ebenenübergreifende Zusammenarbeit zwischen den an schulischen Prozessen Beteiligten ist ein einheitliches ...
Ihre wichtige Mission: weg von fossilen Energieträgern, hin zu nachwachsenden Rohstoffen – und das im industriellen Maßstab. Dies stärkt die Bioökonomie als Innovationstreiber und Standortvorteil für Mitteldeutschland sowie unterstützt den notwendigen Strukturwandel im südlichen Sachsen-Anhalt ...
des Datenschutzrechts in Sachsen-Anhalt an das Recht der Europäischen Union DSAG LSA Datenschutzausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt DSG LSA Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Bürger des Landes Sachsen-Anhalt E EGovG E-Government-Gesetz des Bundes EU Europäische Union EuG Gericht ...
Frauen Sachsen-Anhalt Die Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen und junge Frauen Sachsen-Anhalt besteht seit dem 14. Oktober 1996. Sie ist eine LAG nach Paragraf 78 Sozialgesetzbuch VIII. Die Ziele, Aufgaben und Arbeitsweise sind in der Geschäftsordnung festgeschrieben. ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 Anlagenverzeichnis Anlage 1 - Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA) Gesetz vom 19. Juni 2008 (GVBl. LSA 2008, S. 242 – 245) ...
aus Sachsen-Anhalt für Chancen und Potenziale innovativer Drohnentechnologie sensibilisiert werden. Dazu gab es heute am Flughafen Cochstedt das erste Netzwerktreffen „Die Zukunft liegt in der Luft – Vom Kennenlernen zur Technologiepartnerschaft“, das von Wissenschafts-Staatssekretär Thomas Wünsch eröffnet wurde. ...