Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Der vom Menschen ausgelöste globale Klimawandel ist eine in der Fachwelt anerkannte Tatsache. Die ersten Folgen des Klimawandels sind in Sachsen-Anhalt bereits spürbar. Die Auswirkungen des Klimawandels wird man in Sachsen-Anhalt in den kommenden Jahrzehnten vermehrt zu spüren bekommen. Der Themenkomplex ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:25 02.09.2025
Format: Pressemitteilung
auf Oberflächen ablagern. Die Erfassung von Staubniederschlag erfolgt als Gesamtdeposition mittels Bulk-Sammler. Der Staubniederschlag ist der Trockenrückstand der Bulk-Deposition. In Sachsen-Anhalt werden zur Erfassung des Staubniederschlags Bulk-Sammler vom Typ Bergerhoff  eingesetzt.  Grafische Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Datenschutzkonferenz in Straßburg am 5. Juni 2014 Conference of the European Data Protection Authorities , Strasbourg, 5 June 2014 Entschließung zur Überarbeitung des Übereinkommens zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (Übereinkommen 108) Resolution on the ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann forderte die Bundesregierung in seiner Rede vor der Länderkammer auf, die heimische Solarindustrie noch stärker und nachhaltig zu unterstützen. „Die Bundesregierung muss zügig handeln. Wir brauchen dringend eine auskömmliche Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Bergbauschächten. So zeigte sich der Salzige See lange Zeit als leeres Seebecken. Erst in jüngster Zeit beginnt der Wasserspiegel wieder zu steigen, wird jeodch durch das Pumpwerk Wansleben in einer Zwangshöhe von < 78 m über NN gehalten. veröffentlicht in: Die Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts © 2000, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Stadt Halle (Saale) für die Baujahre vor 1991 Stichprobenumfang 66 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF
Gebäudefaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften Gebäudefaktoren für Reihenhäuser und Doppelhaushälften, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Stadt Halle (Saale) für die Baujahre ab 1991 Stichprobenumfang 38 von bis Untersuchungszeitraum: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF
Zahl des Tages: 30 355 01.09.2025 ©  StaLA Am Jahresende 2024 gab es in Sachsen-Anhalt 45 610 reine Wohngeldhaushalte, d. h., alle Haushaltsmitglieder waren wohngeldberechtigt. Wie das Statistische Landesamt in Halle (Saale) mitteilt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Stadt Halle (Saale) für die Baujahre ab 1991 Stichprobenumfang 31 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF