Seite 820 von 35744 | ( 357438 Treffer )
Sortieren nach
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 3.8.3. Die 18. Tagung der IFK am 24. Juni 2009 in Magdeburg und ihre Ergebnisse Unter meinem Vorsitz tagten am 24. Juni 2009 ...
https://international-partnerships.ec.europa.eu/index_de/ Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bietet ein Forum für Zusammenarbeit mit dem Ziel der Verbesserung der Lebensumstände der Menschen in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht. Weitere ...
Das Virtuelle Datenschutzbüro Das Virtuelle Datenschutzbüro ist ein gemeinsames Projekt der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder und weiterer in- und ausländischer Institutionen. Es ist im Wesentlichen ein öffentliches Portal im WWW als zentrale Informations- ...
und in handwerksähnlichen Gewerben Ansprechpartner im Landesverwaltungsamt Frau Blum Tel.: +49 345 514-1309 Fax: +49 345 514-2557 E-Mail: corinna.blum(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Herr Kolonko Tel.: +49 345 514-1194 Fax: +49 345 514-2557 E-Mail: matthias.kolonko(at)lvwa.sachsen-anhalt ...
Dritter Preis für CLLD-Vorhaben aus Sachsen-Anhalt beim bundesweiten Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ 27.01.2023 Das ESF geförderte Projekt „Keine Handbreit Wasser“ des Architektenbüros Hülsdell & Hallegger aus der LEADER/CLLD-Region „Rund um den Huy“ ...
IZG LSA entgegenstehen könne. Nach dieser Vorschrift besteht ein Informationszugangsanspruch nicht, wenn die Information einer durch Rechtsvorschrift oder die Verschlusssachenanweisung für das Land Sachsen-Anhalt geregelten Geheimhaltungs- oder Vertraulichkeitspflicht unterliegt ...
Artikel 33 - Stellung des Datenschutzbeauftragten (1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass der Verantwortliche sicherstellt, dass der Datenschutzbeauftragte ordnungsgemäß und frühzeitig in alle mit dem Schutz personenbezogener Daten zusammenhängenden Fragen eingebunden wird. (2) ...
und Auftragnehmern weitergegeben werden. Damit steht der Dienst nicht nur für die Erledigung öffentlicher Aufgaben landesintern zur Verfügung, sondern kann auch bundesweit für EfA- (Einer für Alle) und OZG-Leistungen, an denen weitere Länder und der Bund beteiligt sein können, genutzt werden. Bis auf Daten ...
© Adobe Stock | #381149938 Im Fokus der Gleichwertigkeit: Analyse beleuchtet regionale Lebensverhältnisse in Deutschland Unter der Leitung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz führt Prognos in Zusammenarbeit mit Kantar Public und dem Berlin-Institut für Bevölkerung ...
vom 9. Juli 2008 über Volks- und Wohnungszählungen das Zensusvorbereitungsgesetz (ZensVorbG 2022) das Zensusgesetz 2022 (ZensG 2022) Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt zum Zensusgesetz 2022 (ZensAG 2022 LSA) die Durchführungsverordnung (EU) 2017/881 der Kommission vom 23. Mai 2017 ...