Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
männlich Personen . 13 142 12 662 12 766                weiblich Personen . 13 743 11 326 10 937 Arbeitslosenquote % . 21,1 21,0 21,5 Reiseverkehr Betten Anzahl 2 294 2 596 2 440 2 404 Übernachtungen Anzahl 248 251 227 641 266 109 271 080   1)  Daten aus dem Jahr 2003 Aktualisierung: 08.02.2007 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
  davon männlich Personen . 10 983 11 906 11 970                weiblich Personen . 13 418 12 779 12 428 Arbeitslosenquote % . 23,4 24,6 24,6 Reiseverkehr Betten Anzahl 3 816 4 797 4 629 4 536 Übernachtungen Anzahl 500 656 532 056 522 556 532 396   1)  Daten aus dem Jahr 2003 Aktualisierung: 08.02.2007 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Personen . 20 877 21 911 20 952   davon männlich Personen . 9 239 10 868 10 756                weiblich Personen . 11 639 11 044 10 197 Arbeitslosenquote % . 20,7 21,1 20,4 Reiseverkehr Betten Anzahl 3 518 3 835 3 389 3 286 Übernachtungen Anzahl 355 636 261 117 253 595 259 912   1)  Daten aus dem Jahr 2003 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
7 474                weiblich Personen . 9 195 7 621 7 366 Arbeitslosenquote % . 21,4 20,9 21,3 Reiseverkehr Betten Anzahl 4 320 4 648 4 825 4 703 Übernachtungen Anzahl 427 270 494 911 576 882 569 852   1)  Daten aus dem Jahr 2003 Aktualisierung: 08.02.2007 Auf einen Blick       Daten & Fakten       ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.3. Die Weiterentwicklung des Informationszugangsrechts Auf Bundesebene deutet sich eine Fortentwicklung des jungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.3. Die Weiterentwicklung des Informationszugangsrechts Auf Bundesebene deutet sich eine Fortentwicklung des jungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
beantragt werden. Die Voraussetzung für die Ausbildung zum Vermessungstechniker/in ist ein guter Schulabschluss. Wir legen Wert auf gute Mathematikkenntnisse, technisches Interesse, einen offenen Umgang mit Computern und EDV sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen, denn unsere Daten sind zwei- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
entwickeln überwiegend wissenschaftliche Fragestellungen (81 %), prüfen Daten auf Qualität (78 %), werten diese aus (90 %) und interpretieren (89 %), diskutieren (73 %) und kommunizieren Ergebnisse (83 %). Die Citizen Scientists engagieren sich hingegen beim Datensammeln (systematisches Beobachten 67 %, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
oder einer anderen Behörde; j)    maßgebliche Entwicklungen verfolgt, soweit sie sich auf den Schutz personenbezogener Daten auswirken, insbesondere die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie; k)    Beratung in Bezug auf die in Artikel 28 genannten Verarbeitungsvorgänge leistet; und l)    Beiträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: Seite