Seite 789 von 35744 | ( 357438 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - Stellenausschreibung_landesintern_Vertragswesen_achte Verlängerung.docx Nur für unbefristet in der unmittelbaren Landesverwaltung Sachsen-Anhalts Beschäftigte Stellenausschreibung Nr. veröffentlicht am: 15.04.2025 Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Vertragswesen Entgeltgruppe ...
erfahren Kooperation Sachsen-Anhalt/Sachsen/Thüringen Jahresberichte Mehr erfahren Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung Akkreditierungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 sowie durch die ISTA Zugelassene Untersuchungsstellen ("Freiwillige ...
2021) Rote Liste Sachsen-Anhalt: 0 – Ausgestorben oder verschollen (3. Fassung, Stand November 2017) Literatur/Links Link zur Literaturliste (PDF, nicht barrierefrei) entnommen aus: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (2003): Naturschutz im Land ...
und Pflichten (reine Geldleistung) im Jahr 2024 in Sachsen-Anhalt Kreisfreie Stadt Landkreis Land Veräußer- ungsfälle 1 (Anzahl) Veräußerte Gesamt- fläche in ha Veräußerte Gesamt- fläche darunter veräußerte LF 2 in ha Kauf- summe in 1 000 EUR Kaufwert je Hektar ...
zur Weiterentwicklung“ (R. Wiesner, Referat 42 - Geobasisinformationssystem, Geodienste, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg) Grafik © AK Architektur, 30.01.2022 backward Zurück Newsletter Archiv 01/2014 - 01/2021 Download Titel Newsletter ...
vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (BGBl. 1985 II S. 538, 539) in Verbindung mit Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten vom 13. ...
vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten (BGBl. 1985 II S. 538, 539) in Verbindung mit Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten vom 13. ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 6.1 Informationszugangsanträge richtig stellen Informationszugang wird nach dem IZG LSA nur auf Antrag gewährt. Ob ein Antragsteller ...
Landes sichtbar zu machen, aber auch die bunte Vielfalt heutigen jüdischen Lebens. Und sie sind deutliche Zeichen gegen Antisemitismus.“ Rimma Fil betont: „Wir wollen zeigen, wie vielfältig und qualitätvoll jüdische Kultur in Sachsen-Anhalt war und ist. Ich lade herzlich ein, die geplanten ...
-Anhat sowie den Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), Marko Mühlstein. "Klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren, ist nicht allein die Aufgabe der Wirtschaft. Wir alle können dazu einen Beitrag leisten, beispielsweise mit der energetischen Sanierung ...