Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Mitglied der Umweltallianz werden An der Umweltallianz können in Sachsen-Anhalt ansässige Unternehmen, Kammern, Verbände und sonstige Einrichtungen der Wirtschaft teilnehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen sind herzlich willkommen. Voraussetzung für die Teilnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Detailinformationen Der eGovernment-Marktplatz ist ein zentraler Einstiegs- und Informationskanal bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) in Sachsen-Anhalt. Er ermöglicht es Landesbehörden und Kommunen, entwickelte Basisdienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Onlinemeldeprogramm Sachsen-Anhalt (Link zur Webseite) ©  LLG   > Link zum Onlinemeldeprogramm Sachsen-Anhalt < Die „Verordnung über Aufzeichnungs- und Meldepflichten zum Verbleib von Wirtschaftsdünger des Landes Sachsen-Anhalts“ (WDüngVerbleibVO LSA) verpflichtet seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
vor allem im Harz in Atem gehalten. Einsatzkräfte von Feuerwehren, Polizei, THW, Bundeswehr sowie der Nationalparkverwaltung Harz bekämpften mit vereinten Kräften die Brände und wandten so einen nochgrößeren Schaden für den Wald ab. Sachsen-Anhalts Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
Pra¨sentation DT Workshop Hund Willkommen Zum Methodenworkshop „Design-Thinking“ am 25. Juni in Hundisburg Oliver Lindner Oliver Lindner arbeitet seit 2006 im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, anfangs in der Leitungsebene und nun im Referat 51. Zudem ist er seit vielen Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: PDF
Landesherrlichen und staatliche Regelungen ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Landesherrliches Edikt bezüglich der Juden im Fürstentum Halberstadt vom 31. Mai 1709 (LASA, H 4, Nr. 3135, Bl. 2) Mit dem Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit ließ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: Seite
Lebensräume Garten, Selbstversorgung & Permakultur Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Kinder (3-6 Jahre) Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Senioren Multiplikatoren Familien Unternehmen Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre junge Erwachsene bis 27 Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
FachMK-Workshops, in denen die aktuellen Entwicklungen auf beiden Seiten erörtert und diskutiert werden. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt (MID ST) hat seit vielen Jahren mit der sogenannten „GDI-Patenschaft“ für die Kultusministerkonferenz eine fachliche Unterstützerrolle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:33 19.11.2025
Format: Seite
  Wernigerode     Köthen   Wittenberg     Mansfelder Land     Endgültiges Ergebnis Aktualisierung: 03.09.2004 Auf einen Blick       Daten & Fakten       Shop & Downloads       Veröffentlichungen Datenerhebungen       Wir über uns       Links Copyright © 2000 - 2004 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: Seite
Entschließung der 68. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 28./29. Oktober 2004 in Saarbrücken Datensparsamkeit bei der Verwaltungsmodernisierung Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder begrüßen die Bemühungen, Dienstleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite