Seite 759 von 35744 | ( 357438 Treffer )
Sortieren nach
Für Europapolitik und Internationale Zusammenarbeit zuständige Ansprechpartner der Ressorts der Landesregierung Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Christian Hillig (EU-Angelegenheiten) Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel.: 0391/567-6671 Fax: ...
Landesbeauftragte In der Rubrik der Landesbeauftragten Sachsen-Anhalts erhalten Sie zahlreiche Daten, Fakten, Hilfestellungen und weitere interessante Informationen zu den unterschiedlichen Beauftragten, die von der Landesregierung berufen worden sind: Integrationsbeauftragte , ...
2007-2013 Bewilligungsbehörden sind nah am LEADER- Prozess (ÄLFF, LVwA) Landkreise (+ RePlA Altmark) = wichtige Partner (alle Landkreise arbeiten in den LAG´n mit) Bilanz 2007-2013 Bundesweite Zusammenarbeit (DVS, BAGLAG) Multiplikatoren (Netzwerk „Zukunft Sachsen-Anhalt“, Naturparke, Tourismusverbände, ...
vom 21. September 1997 (BGBl. I S. 2390) geändert worden ist, verordnen das Bundesministerium des Innern, das Bundesministerium für Wirtschaft und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie: § 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (1) Der Ausbildungsberuf ...
eine neue Auswertungsebene für die Ergebnisse des Zensus 2011: Ausgewählte Daten zur Bevölkerung und zum Wohnen werden auf Basis eines 1 Kilometer-Gitters dargestellt. Bislang war die Gemeinde die kleinste Auswertungseinheit. Zensusdatenbank Alle Ergebnisse für das Land Sachsen-Anhalt ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 3.5 Europäischer Gerichtshof: Verfallsdatum für Berufsgeheimnisse Wenig bekannt ist, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) ...
der Landesregierung Leiter des Presse- und Informationsamtes und RSP: Herr Dr. Schuppe - 6660 1. Stellv. RSP: Frau Albersmann - 6665 Vorz.: Frau Dennhardt - 6666 Abteilung 5 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund AL: Herr Smeddinck - 90 Vertr. Herr Baumeister - 20 Vorz.: Frau Hanke, B. - 91 Ministerbüro Frau ...
Allgemein, Konflikte, Schutz © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Schutzbrief des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, 1761 (LASA, Z 44, C 15 Nr. 136, Bl. 37 VS) Wie im gesamten Gebiet des einstigen Heiligen Römischen Reiches erscheinen ...
Entschließung der 78. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 8. und 9. Oktober 2009 in Berlin Staatsvertrag zum IT-Planungsrat - Datenschutz darf nicht auf der Strecke bleiben Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder ...
aus Sachsen-Anhalt von dem neuen Forschungszentrum profitieren." Die Kosten für das CMD belaufen sich auf insgesamt 31 Millionen Euro. 11 Millionen Euro für Planung, Grunderwerb und Bau trägt das Land. Weitere 20 Millionen Euro für die Einrichtung und Ausstattung des CMD kommen aus dem Europäischen Fonds ...