Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
die wir auch kontinuierlich ergänzen. Hier gelangen Sie zur FAQ-Seite Teilnahmebedingungen Eine schnelle und einfache Umsetzungsmöglichkeit für Ihre Ideen, das ist ein Ziel des Ideenwettbewerbes REVIERPIONIER des Landes Sachsen-Anhalt. Jedoch, ohne Regeln geht es nicht. Erfahren Sie hier alles Wichtige: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
Informationszugangsbegehren grundsätzlich keine Probleme bestehen. Ein Informationszugangsanspruch nach dem IZG LSA zu den vom Petitionsausschuss an die Ministerien versandten Schreiben der Petenten dürfte nämlich regelmäßig nicht bestehen. Unterlagen, die bei den Ministerien des Landes Sachsen-Anhalt vorhanden sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
die Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt dies zuließe, die Regelungen des IZG LSA allenfalls deklaratorisch wiedergegeben werden. Unabhängig davon stellt sich jedoch die Frage, ob die von einer öffentlichen Stelle geschlossenen Verträge veröffentlicht werden dürfen: Die Veröffentlichung von Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
und Innovationsstandort Sachsen-Anhalt dauerhaft stärken. Die Arbeit an den Unbemannten Luftfahrsystemen wird noch viele weitere Nutzungsmöglichkeiten hervorbringen. Von Cochstedt aus wird dazu künftig ein wichtiger Beitrag geleistet.“ Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
der SED-Bezirksleitung Halle. Zusammen mit den entsprechenden Vorlagen wurden sie an das SED-Bezirksparteiarchiv Halle abgegeben. 1992 erfolgte auf der Grundlage eines Einbringungsvertrages zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landesvorstand der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) die Übergabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: Seite
 Strukturdaten  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten und Kreistagswahlen am 26. Mai 2019  Navigation Kommunalwahlen 2019 Kommunalwahlen 2019 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Kandidierende Parteien Anzahl der Kandidaturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:29 21.11.2025
Format: Seite
 Strukturdaten  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten und Kreistagswahlen am 26. Mai 2019  Navigation Kommunalwahlen 2019 Kommunalwahlen 2019 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Kandidierende Parteien Anzahl der Kandidaturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:29 21.11.2025
Format: Seite
 Strukturdaten  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten und Kreistagswahlen am 26. Mai 2019  Navigation Kommunalwahlen 2019 Kommunalwahlen 2019 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Kandidierende Parteien Anzahl der Kandidaturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:38 19.11.2025
Format: Seite
 Strukturdaten  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten und Kreistagswahlen am 26. Mai 2019  Navigation Kommunalwahlen 2019 Kommunalwahlen 2019 Hinweise Wahlberechtigte Wahlvorschläge Wahlvorschläge Kandidierende Parteien Anzahl der Kandidaturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:38 19.11.2025
Format: Seite
und der musealen Provenienzforschung“ 20. Oktober 2022, 13.30-18.30 Uhr im Kunstmuseum Magdeburg, Regierungsstr. 4-6, 39104 Magdeburg Birgit Neumann-Becker, Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: „Zigtausende von zwischen 1945 und 1989 widerrechtlich eingezogenen Kunst- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite