Seite 739 von 35744 | ( 357438 Treffer )
Sortieren nach
Denn nur die geodatenhaltenden Stellen kennen ihre Geodaten genau und können sie dadurch fachlich korrekt beschreiben. Die landesweite Koordinierung der Metadaten obliegt der Koordinierungsstelle für Metadaten im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) des Landes Sachsen-Anhalt . Metadatenerfassung ...
info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Übersicht Hinweise zu den Tabellen Umsatz und Beschäftigte im Dienstleistungsbereich in Sachsen-Anhalt von Januar bis Juni 2025 (vorläufige Ergebnisse) Umsatz und Beschäftigte im Dienstleistungsbereich in Sachsen-Anhalt von Januar bis Juni 2025 ...
um keine Drittmittel (z.B. Tenure-Track-Programm und Professorinnenprogramm) - Einnahmen, wie z.B. aus einer Behandlung, die nicht größtenteils der Lehre oder Forschung die- nen, werden in der HFS nicht bei den Drittmitteln verbucht, sondern bei den Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit. - Dauert das Förderprogramm ...
und Mitbürger anregen. Anregungen für Verleihungen an Bürgerinnen und Bürger aus Sachsen-Anhalt werden von der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt unter Einbeziehung weiterer Behörden und Referenzpersonen geprüft. Auf der Grundlage des Ergebnisses dieser Prüfung kann der Ministerpräsident ...
„Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG DIREKT“ startet in neue Runde - Auch Zusatzqualifikationen für Auszubildende 05.08.2015 Beschäftigte in Sachsen-Anhalt können bei einer individuellen Qualifizierung auf finanzielle Unterstützung des Landes bauen. Bis zu 90 Prozent ...
© Petra Wein © Petra Wein Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt veranstaltet jährlich für alle Waldbesitzarten des Landes die Wertholzsubmission. In diesem Jahr wird erstmals auch eine digitale Gebotsabgabe ermöglicht. Für ...
welche globalen Auswirkungen unser Handeln vor Ort hat – Heute und Morgen. Zum Seitenanfang Leitbild Bildung für Nachhaltige Entwicklung Sachsen-Anhalt hat sich mit der Verabschiedung der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes auch der Weiterentwicklung Bildung für nachhaltige Entwicklung ...
können auch wirtschaftlich interessant werden. Denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen nicht nur aus dem gesamten Landkreis Jerichower Land, sondern auch aus den verschiedensten Branchen. Das ermöglicht viele Synergieeffekte: Jeder bringt nicht nur seine eigenen Fragen, sondern auch sein Fachwissen mit. Manch ...
. Das Projekt "Reisen für Alle" wird vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und von der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) umgesetzt. Hierbei werden barrierefreie Angebote heimischer Tourismusbetriebe erhoben ...
Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt) Im „Elfenbeinturm der Führungstheorien“ möchte Dr. Michael Hoffmann nicht sitzen. Das muss er auch nicht. Als Professor für Unternehmensführung und Management an der Hochschule Magdeburg-Stendal befasst er sich unter anderem intensiv ...