Seite 708 von 35741 | ( 357409 Treffer )
Sortieren nach
für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNVG LSA Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr im Land Sachsen-Anhalt ÖTHM Örtliches Teilhabemanagement Richtlinie (EU) 2016/2102 Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. ...
einem Anteil von 14,3 % bei der erwerbsfähigen Bevölkerung in Sachsen-Anhalt insgesamt (vgl. Tab. 26). Die von der Fachhochschule Potsdam in Koopera- tion mit der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg durchgeführte Auswertung der Daten des Mikrozensus für Ostdeutschland hat aber ge- zeigt, dass viele ...
als auch im Fahrgastraum gesammelt. Die vom DWD aufbereiteten und durch verschiedene Simulationen angereicherten Ergebnisse wurden nun Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert offiziell übergeben. Stellvertretend für das Land Sachsen-Anhalt nahm sie den Abschlussbericht der „Untersuchungen zum Stadtklima in Halle ...
Wir sind in sozialen Medien aktiv Datenschutzerklärung Polizei Sachsen-Anhalt Die Polizei Sachsen-Anhalt nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Ihnen mit unserer Datenschutzerklärung einen Überblick dazu geben, wie wir den Schutz Ihrer Daten ...
und Fischerei Mecklenburg- Vorpommern Sachsen: Sächsisches Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und Geologie Sachsen-Anhalt: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Achtung aktuell !!! Ab dem Ausbildungsjahr 2024/25 erfolgt die Einladung zu den Lehrgängen Überbetrieblichen Ausbildung ...
und das Land mit der Investitionsbank? Welche Angebote können bei der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) abgerufen werden? Diese und weitere spannende Fragen können interessierte Unternehmensvertreterinnen und -vertreter bei dem nächsten Termin der „Energieeffizienz-Roadshow Sachsen-Anhalt ...
Informationsbedarf zur kommunalen Wärmeplanung weiterhin ungebrochen hoch © LENA/Dirk Mahler Am 23. November 2023 fand auf Schloss Hundisburg das 17. Treffen des Landesnetzwerkes „Energie und Kommune“ der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) ...
nachweisbar, so wurde von der unheilbaren Zerrüttung der Ehe ausgegangen. Als maßgeblicher Grund für eine Ehescheidung wurde auch der „Rasseunterschied“ gerichtlich anerkannt. Der im Landesarchiv Sachsen-Anhalt archivierte Antrag dokumentiert auf eindrucksvolle Weise das Schicksal einer jüdischen Familie ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 2.1 Die neue Public-Sector-Information-Richtlinie In meinem II. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit ( Nr. 2.3 ) hatte ich bereits ...
211.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt erhalten vor einwöchigen Winterferien ihre Halbjahreszeugnisse 02.02.2024 Rund 211.000 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon rund 189.400 an öffentlichen und 21.600 ...