Seite 706 von 15575 | ( 155741 Treffer )
Sortieren nach
(Wasser- haushaltsgesetz — WHG) vom 31.07.2009 (BGBl. 1 S. 2585) in Verbindung mit § 99 Abs. 1 Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) vom 16.03.2011 (GVBI. LSA S. 492) wird das Überschwemmungsgebiet Laucha in den unter Abs. 2 und Abs. 3 näher bezeichneten Grenzen festgesetzt. Für die Festsetzung ...
der Kalibrierstrecke Golmenglin, Stand: 11/2022 1. Grundsätze zur Benutzung 1.1 Allgemeines 1.1.1 Die Kalibrierstrecke des Landes Sachsen-Anhalt befindet sich in einem Landschafts- schutzgebiet (Nr. 4) und daher sind bei Durchführung der Messungen alle Handlungen verboten, die den Charakter des Gebietes verändern ...
zu wissenschaftlichen Zwecken genutzt, um weitere Maßnahmen zum Schutz vor Radon in Sachsen-Anhalt zu planen. Rückschlüsse auf Person oder Wohnadresse sind nicht möglich. Das Angebot gilt auch für Privatwohnungen außerhalb der Ende 2020 festgelegten Radon-Vorsorgegebiete (siehe unten) – egal ob Miet- ...
Tel: +49 3904 -668757 eMail: s.heinzel(at)lzw.mlu.sachsen-anhalt.de Gesamtredaktion - Leitung Landesportal Stellvertretender Regierungssprecher Rainer Metke Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Informationsamt der Landesregierung Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Tel.: ...
Gemeinde Drewitz - Landkreis Jerichower Land Wahlkreis 68 Börde-Jerichower Land Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Bundestagswahl 2009 Gewinn/Verlust zu 2005 Bundestagswahl 2005 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 321 ...
Gemeinde Gübs - Landkreis Jerichower Land Wahlkreis 68 Börde-Jerichower Land Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Bundestagswahl 2009 Gewinn/Verlust zu 2005 Bundestagswahl 2005 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 322 Wähler/Wahlbeteiligung ...
Gemeinde Kade - Landkreis Jerichower Land Wahlkreis 68 Börde-Jerichower Land Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Bundestagswahl 2009 Gewinn/Verlust zu 2005 Bundestagswahl 2005 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 606 Wähler/Wahlbeteiligung ...
der NGIS bei der Umsetzung selbiger unterstützen sollen. Ziel ist dabei vor allem das Hinzuziehen neuer Partner und Akteure, die sich an den Prozessen der GDI-DE beteiligen sollen. (Niklas Müller und Philipp Bauer, Technische Referendare LVermGeo Sachsen-Anhalt) NGIS Stand 12-2020 backward Zurück ...
des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Inanspruchnahme der Fahndungshilfe. Ist die Fahndungshilfe aus polizeilicher ...
Sachsen-Anhalt ( IZG LSA ) durch die Behörden, den im Ländervergleich überdurchschnittlich hohen Gebühren für die Antragsbearbeitung, der Open-Data-Strategie des Landes sowie der bevorstehenden Evaluierung des IZG LSA . Dr. von Bose: "Die Menschen wünschen sich mehr lebendige Demokratie. Damit sie mitreden ...