Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Inanspruchnahme ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:23 02.09.2025
Format: Pressemitteilung
Aktenzeichen 611-17 WB4018   Status in Bearbeitung SG 14, Herr Bredemann Verfahrensart Unternehmensflurbereinigung nach § 87 FlurbG   Unternehmensträger Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Land Sachsen-Anhalt, Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu ausgewählten Themen der Geoinformationsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt. Die Nutzerinformationen können hier kostenfrei direkt heruntergeladen werden. Nutzerinformationen Beschreibung Download 3D-Gebäudemodell in Sachsen-Anhalt Informationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
dem Drittstaatsangehörigen so den Nachweis über die Erfüllung der wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Erteilung eines Aufenthaltstitels bzw. eines Schengenvisums. Die Verpflichtungserklärung begründet keine unmittelbaren Verpflichtungen der Verpflichtungsgeberin oder des Verpflichtungsgebers gegenüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Koalitionsvertrag der Landesregierung von Sachsen-Anhalt ©  (Bildschirmfoto) Für die Wahlperiode 2021 bis 2026 in Sachsen-Anhalt haben sich CDU, SPD und FDP im Ergebnis der Landtagswahl im Juni 2021 auf ein Regierungsbündnis geeinigt. Der 157 Seiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:13 24.09.2025
Format: Seite
den Umweltschutz berücksichtigt.“ Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt das Land Sachsen-Anhalt Unternehmen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien mit dem Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“. „Es handelt sich dabei um ein breit angelegtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
der Erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung im Land, überwiegend aus Wind und Sonne, liegt inzwischen bei über 58 Prozent. Viele Sachsen-Anhalter leisten mit ihrer PV-Anlage schon seit vielen Jahren einen Beitrag an der Energiewende, andere mit ihrer Beteiligung an Windparks. Doch für sie läuft demnächst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt:               D – Daten unzureichend (Stand 2004) Literatur/Links Link zur Literaturliste  (als PDF, nicht barrierefrei) entnommen aus: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (2004): Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt - Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang IV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
an einem Vorhaben mittels einer Kooperationsvereinbarung substantiell beteiligt ist.  Bitte beachten Sie, dass für die Anfertigung von Reproduktionen Gebühren nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt (AllGO) anfallen. Ausführliche Informationen finden Sie hier . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
bis 1990) liegt der durchschnittliche Jahresniederschlag in Sachsen-Anhalt bei 547,6 mm. 2018 fielen lediglich 352,5 mm und 2019 nur 485,5 mm. Dies ergibt für 2018 eine Differenz von 195,1 mm und für 2019 eine Differenz von 62,1 mm. Zusammen bedeutet dies 257,2 mm fehlenden Niederschlag in zwei Jahren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite