Seite 697 von 35171 | ( 351705 Treffer )
Sortieren nach
Entschließung der 73. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 08. - 09. März 2007 in Erfurt GUTE ARBEIT in Europa nur mit gutem Datenschutz Die Ministerinnen und Minister für Beschäftigung und Soziales in Europa haben am 19. Januar 2007 neun ...
die hier eingehen (gemäß dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)) gewonnen. Die daraus entwickelten aktuellen Wochenberichte zum Influenza-Geschehen in Deutschland können hier eingesehen werden. Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt werden in ähnlicher Weise regionale Daten zeitnah gewonnen ...
und wirtschaftlicher Interessen stehen (Abb. 1 und 2). Der Aufbau und der Betrieb der GDI-LSA sind in Sachsen-Anhalt im Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Sachsen-Anhalt ( GDIG LSA ) vom 14. Juli 2009 geregelt. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung . Geodatensuche Suche in MetaVer Aktuelles info_outline ...
für das Land Sachsen-Anhalt über 1 600 000 Datensätze vor. Dateninhalt Die Datenstruktur der amtlichen Hausumringe wurde von allen 16 Bundesländern in ihrem Zusammenwirken in der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) bundeseinheitlich festgelegt. ...
und Versuchsstation für Vogelschutz staatlich anerkannt wurde. Seit nunmehr neun Jahrzehnten wird vom Zerbster Land aus die Entwicklung der Vogelwelt in der Region und in ganz Sachsen-Anhalt dokumentiert. „Vor allem die in Steckby koordinierten Programme zur Erfassung einzelner Vogelarten ...
über ein Portfolio aus Standard- und Spezialsoftware aus dem Datenbankumfeld sowie zahlreichen individuellen Softwareentwicklungen aus dem Umweltbereich. Für alle zugängliche Umweltinformationen – gemäß Umweltinformationsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt – stellt das Ministerium für Wissenschaft, Energie, ...
Vorgaben...................................................................................................................37 Architektur der GDI-DE – Vorgaben zu Darstellungsdiensten 6 1 Einleitung Die Geodateninfrastruktur in Deutschland (GDI-DE) hat das Ziel, Geodaten und Geodatendienste von Bund, Ländern und Kommunen für Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Bürger interoperabel und zukunftsfähig bereitzustellen. ...
in der nachhaltigen urbanen Entwicklung“ begleitet werden. Als Kommune haben Sie die einmalige Möglichkeit sich an der Ausstellungsstrecke im Ausschuss der Regionen zu beteiligen oder aber auch eine eigene Ausstellung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt zu gestalten. Die geplante Ausstellung bietet ...
Neue Mitglieder in Ausschuss für Berufsausbildung der Land- und Hauswirtschaft berufen 27.04.2022 Staatssekretär Zender übergibt Urkunden © MWL Der Berufsbildungsausschuss (BBA) für die Ausbildung in landwirtschaftlichen sowie ...
und die Schwerbehindertenvertretung sowie das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt als Aufsichtsbehörde Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. 4. Dauer der Datenspeicherung Nach Abschluss des konkreten Auswahlverfahrens werden die Daten gelöscht. Abgeschlossen ...