Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
zur Geschichte der Vorgängerterritorien des heutigen Landes Sachsen-Anhalt bestimmt. Darüber hinaus umfasst der Fundus zahlreiche Publikationen zur deutschen Geschichte, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte, Archivwissenschaft, Quellenkunde und zu den historischen Hilfswissenschaften. Besondere Beachtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
und vor allem aus den Fortschritten aber auch den  Fehlern und anderer Regionen zu lernen. Zudem hat sich im Rahmen des Workshops erneut gezeigt, dass die Zusammenarbeit in LINDANET nicht nur mit den Projektpartnern, sondern auch im Land Sachsen-Anhalt hervorragend funktioniert. Bereits beim ITW2 brachten sich mehrere Mitarbeiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
Medien-Cluster Halle Seit 1998 erfolgt eine Konzentration der Medien-Förderpolitik des Landes auf Halle, insbesondere um Synergieeffekte mit dem größten mitteldeutschen Medienarbeitgeber, dem benachbarten MDR in Leipzig, zu ermöglichen. 2004 eröffnete das Technologie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
und Umweltinformationen Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE) bietet die kostenfreie App „Meine Umwelt“ seit 2015 an. Wir berichteten bereits im Newsletter 2/2017 dazu. „Meine Umwelt“ richtet sich an alle, die spontan vor Ort mehr über ihre Umgebung erfahren möchten. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: PDF
zur ausgewiesenen Gesamtsumme. Die Ergebnisse des Zensus 2022 für Sachsen-Anhalt sowie für die kreisfreien Städte, Landkreise und Gemeinden, sind auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Zudem können beim Statistischen Bundesamt (destatis) unter www.zensus2022.de Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
Ministerium für Bildung (34) Ministerium für Infrastruktur und Digitales (5) LVWA (31) Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (35) Unkategorisiert (4) Impressum AGB Zahlung und Versand Widerrufsbelehrung Datenschutzerklärung Suche nach: Publikationen Anmelden / Neues Kundenkonto ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
LSA VERM 2022 28. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2022 Auf ein Wort bitte...   5 Stefan Wimmler und Patrick Dürrwald OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt 7 Dr.Torsten H. Gohlisch und René Wiesner Kulturlandschaft und Geodaten 17 Burkhard Otto und Florian Pastrich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Die Landesregierung auf einen Blick Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 567-01 Fax: +49 391 567-6565 E-Mail: staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt.de Link zum Internetauftritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:14 09.09.2025
Format: Seite
Landesherrlichen und staatliche Regelungen ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Landesherrliches Edikt bezüglich der Juden im Fürstentum Halberstadt vom 31. Mai 1709 (LASA, H 4, Nr. 3135, Bl. 2) Mit dem Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit ließ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
zur Geschichte der Vorgängerterritorien des heutigen Landes Sachsen-Anhalt bestimmt. Darüber hinaus umfasst der Fundus zahlreiche Publikationen zur deutschen Geschichte, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte, Archivwissenschaft, Quellenkunde und zu den historischen Hilfswissenschaften. Besondere Beachtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite