Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
-Anhat sowie den Geschäfts­führer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), Marko Mühlstein. "Klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren, ist nicht allein die Aufgabe der Wirt­schaft. Wir alle können dazu einen Beitrag leisten, beispielsweise mit der energetischen Sanierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Damit werden die Daten der Teilnehmerländer mehrsprachig an das PVOG geliefert. Seitdem können Bürgerinnen und Bürger in dem Landes- oder Nutzer der Kommunalportale Sachsen-Anhalts schon heute im BUS LSA nach Leistungen im gesamten Bundesgebiet inkl. vorhandener Zuständigkeiten suchen. Bei einer Suche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
"Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement" Brandschutz, Feuerwehrwesen Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung Krisenmanagement Rettungsdienst, Psychosoziale Notfallversorgung Zum Seitenanfang So finden Sie uns Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Brem.GBl. - Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen BT-Drs. - Bundestagsdrucksache BVerfGE - Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerwG - Bundesverwaltungsgericht D DÖV - Die Öffentliche Verwaltung DSG LSA    - Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Bürger des Landes Sachsen-Anhalt DVBl. - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Brem.GBl. - Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen BT-Drs. - Bundestagsdrucksache BVerfGE - Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerwG - Bundesverwaltungsgericht D DÖV - Die Öffentliche Verwaltung DSG LSA    - Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Bürger des Landes Sachsen-Anhalt DVBl. - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
und durch die Kammern freigegeben. Die Datenschemata wurden zur methodischen Freigabe an die zuständigen Ministerien des Landes Sachsen-Anhalt übergeben. 2.3 Projektabschluss und Unterlagen Das Projekt wurde im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. Alle erarbeiteten Inhalte sind öffentlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Sülzetal bei Sülldorf ©  W. Blumenthal Ingenieurbüro EU-Nr.: DE 3935 301 Landes-Nr.: FFH0051LSA Jahr der Fertigstellung: 2002 Titel  (31 KB) Inhaltsverzeichnis  (42 KB) Kapitel 1 Einleitung  (21 KB) Kapitel 2 Gebietsübersicht  (59 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
WISSENSCHAFT STEP“ eröffnen sich vielfältige Chancen für die Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes. weiterlesen Förderung von Forschung und Innovation (EFRE) Das Land Sachsen-Anhalt stellt seinen Hochschulen und den öffentlich geförderten außeruniversitären ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Echtzeit-Korrekturdaten (RTCM) aller 18 Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt sowie der 18 Nachbarreferenzstationen sind im Internet über das Verfahren  Ntrip verfügbar. Alle angemeldeten HEPS-Nutzer in Sachsen-Anhalt können dieses zusätzliche Medium nutzen, wenn Ihre GNSS-Ausrüstung Ntrip-fähig ist. Der Mehrwert ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Gemeinschaftsrecht sowie Rechtsvorschriften von Bund, Ländern oder Kommunen über die Umwelt oder mit Bezug zur Umwelt; politische Konzepte sowie Pläne und Programme mit Bezug zur Umwelt; Berichte über den Stand der Umsetzung von Rechtsvorschriften sowie Konzepten, Plänen und Programmen nach den Nummern 1 und 2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite