Seite 640 von 15571 | ( 155709 Treffer )
Sortieren nach
14. OZG-Sprechstunde Workshop Teil 1: „OZG Umsetzung in Sachsen-Anhalt“ 29.09.2021 In der 14. OZG-Sprechstunde am 29.09.2021 wurde ein gemeinsamer Workshop über das Online-Tool „Miro“ veranstaltet. Hier ging es um die geplante Umsetzung des Onlinezugangsgesetztes ...
Umweltministerium investiert 2,7 Mio. € für Sanierung an Oeblitzschleuse © Heiko Rebsch 13.09.2024 25 Jahre Umweltallianz: Staatssekretär Eichner besucht Wasserversorger MIDEWA Umweltpartnerschaft zwischen Land und Wirtschaft feiert Jubiläum ...
Tümpeltouren, Wiesentouren, digitale Schnitzeljagden, Kindergeburtstage, Vorträge, Exkursionen und vieles mehr. Haus der Flüsse Elbstraße 2 39539 Havelberg Kontakt Ansprechperson: Derk Schneider Tel.: 039387-609976 E-Mail: hausderfluesse(at)biores.mwu.sachsen-anhalt ...
AdV-Produktspezifikation ALKIS-WFS und Ausgabeformate - Schemavariante „Vereinfachtes Datenaustauschschema“ ALKIS ® -Datensatz Flurstücke (ohne personenbezogene Daten) Flurstücke (ohne personenbezogene Daten) im XML-Format (Stand tagaktuell) Download landesweit ZIP 466 MB landkreisweise ...
Entschließung der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 1. Oktober 2001 Terrorismusbekämpfung Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder unterstützen mit Nachdruck den Kampf des demokratischen Rechtsstaats gegen Terrorismus und organisierte ...
Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt : „Hochschulen, Universitätsklinika und Studentenwerke sollten seitens des Bundes als schützenswerte Infrastruktur anerkannt werden. Gerade nach dem in der Corona-Pandemie reduzierten Betrieb muss es hohe Priorität haben, dass Einrichtungen der Wissenschaft ...
Hintergrund: Der Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ wurde zum neunten Mal durchgeführt und ist eine Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt. Mit dem Wettbewerb ...
FachMK-Workshops, in denen die aktuellen Entwicklungen auf beiden Seiten erörtert und diskutiert werden. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt (MID ST) hat seit vielen Jahren mit der sogenannten „GDI-Patenschaft“ für die Kultusministerkonferenz eine fachliche Unterstützerrolle ...
die eingeschult werden. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler hat sich im Vergleich zum vorherigen Schuljahresbeginn um fast 4.000 erhöht. An Sachsen-Anhalts Schulen wurden zuletzt rund 5.400 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine unterrichtet. Derzeit befinden sich an den allgemeinbildenden Schulen ...
Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt , die Neugründung eines Solarclusters Ostdeutschland: „Photovoltaik ist ein zentraler Baustein für die Energiewende, bei dem Deutschland wie Europa derzeit aber stark von Importen ...