Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
"Hier was werden!" - Das Karriereportal der Hochschulen aus Sachsen-Anhalt 04.03.2013 Nachwuchsmarkt - kompetent, karrierefördernd und kostenlos. Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Jobportal für Studierende, Absolventen und Unternehmen bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Bitte melden Sie sich bis spätestens 25.05.2022 an: poststelle@droemling.mule.sachsen-anhalt.de oder telefonisch: 039002-85011 Kontakt Biosphärenreservatsverwaltung Drömling Sabine Wieter Bahnhofstr. 32 39646 Oebisfelde sabine.wieter(at)droemling.mule.sachsen-anhalt.de Fachbezug ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:37 19.11.2025
Format: Seite
Ergebnisse aus dem Folgeworkshop zur Neuausrichtung der Zusammenarbeit von Land und Kommunen 28.11.2022 Im Folge-Workshop am 19. Oktober 2022 wurde sowohl mit den Teilnehmenden vom 01. September 2022 aber auch mit den übrigen 13 Pilotkommunen, die sich im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
und Pflanzenarten in Sachsen-Anhalt eine Zukunft haben. Um Erosion, Verbuschung und Degradation entgegenzuwirken, sind mit Unterstützung des Umweltministeriums landesweit zahlreiche Vorhaben zur Beweidung mit Schafen, Pferden und Ziegen angestoßen worden. Damit sichern viele engagierte Projektträger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
sich in seiner Kabinettsitzung vom 19. Dezember 2023 gemeinsam für eine Ausrichtung der Bundesgartenschau (BUGA) im Jahr 2035 in Dessau-Roßlau ausgesprochen. Das hat heute Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze bekannt gegeben. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Robert Reck hat sich Minister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
erforderlich sind, den kommunalpolitischen Gremien (siehe Pkt. 6) nach den Vorgaben des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Hauptsatzung und Geschäftsordnungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie der Ortschaftsräte vorgelegt. Die in den Stellungnahmen der Öffentlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:37 19.11.2025
Format: Seite
erforderlich sind, den kommunalpolitischen Gremien (siehe Pkt. 6) nach den Vorgaben des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Hauptsatzung und Geschäftsordnungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie der Ortschaftsräte vorgelegt. Die in den Stellungnahmen der Öffentlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:37 19.11.2025
Format: Seite
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 19.11.2025
Format: Seite
nach der Rechtsprechung durch den Stadtrat zu erfolgen hat, werden die personenbezogenen Daten, die für die Wichtung und Abwägung der Belange erforderlich sind, den kommunalpolitischen Gremien (siehe Pkt. 6) nach den Vorgaben des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Hauptsatzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 19.11.2025
Format: Seite
GPPS LVermGeo Sachsen-Anhalt - 5 - Stand: 13.06.2023 Im letzten Schritt erfolgt die Bestellung der Daten im Reiter „Warenkorb“. Damit die Daten zum Download bereitgestellt werden, muss auf die Schaltfläche „kostenfrei bestellen“ geklickt werden. Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Mit der Auslösung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: PDF