Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Minister Sven Schulze würdigt Ehrenamt 27.08.2025 Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt für den Arneburger Lothar Hinz und neun Auszeichnungen für Bürgerinnen und Bürger aus Stendal ©  Rayk Weber Magdeburg. Mit der Auszeichnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
aus Sachsen-Anhalt sind eingeladen, ihre Unterlagen ab sofort beim Land einzureichen. ©  Falko Matte Burg Querfurt Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra ermutigt zu Bewerbungen: „Der Erhalt unserer Kulturdenkmale ist ein gemeinsamer Auftrag von Bund, Ländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 14.11.2025
Format: Seite
aus Sachsen-Anhalt sind eingeladen, ihre Unterlagen ab sofort beim Land einzureichen. ©  Falko Matte Burg Querfurt Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra ermutigt zu Bewerbungen: „Der Erhalt unserer Kulturdenkmale ist ein gemeinsamer Auftrag von Bund, Ländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 14.11.2025
Format: Seite
Leseprobe LSA VERM 2022/1 OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung LSAVERM 1/202277 StefanWimmler, Patrick Dürrwald OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt Von StefanWimmler und Patrick ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: PDF
Ausstellungen Der Publikationsservice der Landeszentrale für politische Bildung führt im Bestand eine Reihe an verschiedenen Plakatausstellungen, die von Einrichtungen oder Institutionen des Landes Sachsen-Anhalt kostenfrei bestellt und behalten werden können. Nachfolgend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Vorgaben...................................................................................................................37 Architektur der GDI-DE – Vorgaben zu Darstellungsdiensten 6 1 Einleitung Die Geodateninfrastruktur in Deutschland (GDI-DE) hat das Ziel, Geodaten und Geodatendienste von Bund, Ländern und Kommunen für Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Bürger interoperabel und zukunftsfähig bereitzustellen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
und nachvollziehbar sichern. Im Kooperationsverbund „Digitale Archivierung Nord“ (DAN) baut Sachsen-Anhalt seit 2016 gemeinsam mit den Hansestädten Hamburg und Bremen und den Ländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ein durch einen IT-Dienstleister betriebenes, mandantenfähiges elektronisches Archiv auf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: Seite
die sich für die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen, ökologischen und baulichen Belange ihres Heimatorts engagieren. Prämiert werden diejenigen Dörfer, die durch ihre aktive und kreative Gestaltung das Leben vor Ort attraktiver gestalten. In diesem Wettbewerb haben die Einwohner die Gelegenheit, ihre Initiativen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:37 19.11.2025
Format: Seite
Das Maßnahmenprogramm „Fluss, Natur, Leben“ ist eine Initiative des Landes Sachsen-Anhalt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes. Schwerpunkt ist es, unseren Flüssen mehr Raum zu geben, indem wir Deiche versetzen, Möglichkeiten zum Hochwasserrückhalt schaffen und unsere Flüsse an ihre ursprünglichen Auen anbinden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: Seite
und nachvollziehbar sichern. Im Kooperationsverbund „Digitale Archivierung Nord“ (DAN) baut Sachsen-Anhalt seit 2016 gemeinsam mit den Hansestädten Hamburg und Bremen und den Ländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ein durch einen IT-Dienstleister betriebenes, mandantenfähiges elektronisches Archiv auf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite