Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt Mit In-Kraft-Treten des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) vom 7. Juli 2005 haben die Bundesnetzagentur und die Landesregulierungsbehörden ihre Regulierungstätigkeit im Bereich der Elektrizitäts- und Gasversorgungnetze aufgenommen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:37 02.11.2025
Format: Seite
für Sachsen-Anhalt in den Maßstäben • 1:10 000, • 1:25 000, • 1:50 000 und • 1:100 000 flächendeckend vor. Grenzblätter werden sowohl vom bearbeitenden Land als auch vom jeweiligen Nachbarland vertrieben. Die Kartenwerke der Maßstäbe 1:200 000, 1:500 000 und 1:1 000 000 gibt das Bundes- amt für Kartographie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
für Sachsen-Anhalt in den Maßstäben • 1:10 000, • 1:25 000, • 1:50 000 und • 1:100 000 flächendeckend vor. Grenzblätter werden sowohl vom bearbeitenden Land als auch vom jeweiligen Nachbarland vertrieben. Die Kartenwerke der Maßstäbe 1:200 000, 1:500 000 und 1:1 000 000 gibt das Bundes- amt für Kartographie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:37 22.10.2025
Format: PDF
der Radonvorsorgegebiete in Sachsen-Anhalt basiert auf: der wissenschaftlichen Auswertung geologischer Daten, der Prognosekarte des geogenen Radonpotenzials 2020 des Bundesamtes für Strahlenschutz, Messwerten der Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Bodenluft, Messungen der Radon-222-Aktivitätskonzentration ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 24.10.2025
Format: Seite
https://inspire.ec.europa.eu (INSPIRE) Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt GDI-LSA Geodateninfrastruktur Als Geodateninfrastruktur bezeichnet man ein komplexes Netzwerk zum Austausch von raumbezogenen Daten (Geodaten). Ziel einer Geodateninfrastruktur ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
https://inspire.ec.europa.eu (INSPIRE) Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt GDI-LSA Geodateninfrastruktur Als Geodateninfrastruktur bezeichnet man ein komplexes Netzwerk zum Austausch von raumbezogenen Daten (Geodaten). Ziel einer Geodateninfrastruktur ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
©  Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Einem alten Gutshof in Morl, dort als „Speicher“ bekannt, soll wieder Leben eingehaucht werden. Auf ca. 800 m2 entstehen in dem Gebäude u. a. ein Seniorentreff, ein Jugendclub sowie ein großer Festsaal.  Stadtteil Querfurt Nord ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
eCohesion-Portal des Landes Sachsen-Anhalt Menü Anmelden Registrieren Formularcenter Hilfe und FAQ Formularcenter Version 1.10.0-1 JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert Zur Verwendung des eCohesion-Portals ist JavaScript nötig. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Prüfen Sie ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:40 02.11.2025
Format: Seite
Fortbildungsveranstaltung Illegaler Welpenhandel ©  MWL Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt führte im letzten Jahr bereits eine Fortbildungsveranstaltung „Illegaler Welpenhandel“ durch. Am 19.11.2025 wird eine ganztägige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt ©  OVG LSA OVG Sachsen-Anhalt Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt mit Sitz in Magdeburg ist im dreistufigen Aufbau der Verwaltungsgerichtsbarkeit das zweitinstanzliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite