Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Erklärung ☐ Die Rechnung der AHK habe ich / haben wir beigefügt. Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 44, 39135 Magdeburg Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Referat 24 Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: PDF
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 11.2 Transparenz im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse – Verpflichtendes Lobbyregister einführen Bei den Stellungnahmen der Experten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 11.2 Transparenz im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse – Verpflichtendes Lobbyregister einführen Bei den Stellungnahmen der Experten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Raum Dr. Sören Prehn Telefon: 0361 / 574062 - 109 E-Mail: Soeren.Prehn@tlllr.thueringen.de Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Tobias Kausmann Telefon: 03471 / 334 - 332 E-Mail: Tobias.Kausmann@llg.mule.sachsen-anhalt.de Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
sich ein Ahorn-Eschen-Gründchenwald, der einen besonders schönen Frühjahrsaspekt aufweist. Hohe Schlüsselblume, Hohler Lerchensporn, Märzbecher, Bären-Lauch und Aronstab bilden dann einen dichten Blütenteppich. Zahlreiche weitere bemerkenswerte Pflanzen, viele davon zählen in Sachsen-Anhalt zu den gefährdeten Arten, sind am Fallstein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Wirtschaft - Technik Biologie Geschichte Kunst Sachkunde Sozialkunde Thema Garten, Selbstversorgung & Permakultur Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Senioren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: Seite
(z.B. Musikinstrumente, Vogelfutterspender, dekoratives Gestalten), - Exkursion in Kooperation zu/mit Recyclinghöfen Kontakt ZÖNU Bucher Querstraße 22 39590 Tangermünde Tel.: 039362/81673 e-mail: zoenu(at)elbetourist.de www.zönu.de www.zönu.de Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: Seite
Ausstellungen Der Publikationsservice der Landeszentrale für politische Bildung führt im Bestand eine Reihe an verschiedenen Plakatausstellungen, die von Einrichtungen oder Institutionen des Landes Sachsen-Anhalt kostenfrei bestellt und behalten werden können. Nachfolgend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
der aktuellen Diskussion über die innere Sicherheit weisen die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder darauf hin, daß umfangreiche polizeiliche Befugnisse zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere im technischen Bereich, gesetzlich verankert worden sind. Zum Kreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Unterhaltung der wasserwirtschaftlichen Anlagen und Deiche ©  LHW Der LHW unterhält die dem Land zugeordneten wasserwirtschaftlichen Anlagen, wie Schöpfwerke, Wehre, Stauanlagen, Siele und die Deichanlagen an Gewässern I. Ordnung in einem guten technischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite