Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Landtagswahl 2011 - Strukturdaten  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 6. Landtages von Sachsen-Anhalt am 20. März 2011  Navigation Landtagswahl 2011 Landtagswahl 2011 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Kreisfreie Städte und Landkreise Wahlkreiseinteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 25.09.2025
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-06/quelle-06d/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=639240 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Entschließung der 81. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 16./17. März 2011 in Würzburg Mindestanforderungen an den technischen Datenschutz bei der Anbindung von Praxis-EDV-Systemen an medizinische Netze Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Landtagswahl 2011 - Strukturdaten  Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 6. Landtages von Sachsen-Anhalt am 20. März 2011  Navigation Landtagswahl 2011 Landtagswahl 2011 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Kreisfreie Städte und Landkreise Wahlkreiseinteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 24.09.2025
Format: Seite
Gleichschaltung der Zuckerindustrie: Ausschluss jüdischer Industrieller aus Landwirtschaftsverbänden Quellenkritische Einordnung ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Fragebogen zur Befähigung und Akzeptanz von Carl Wentzel und Paul Weinzweig zur Besetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
up. Feminismus für Anfänger und Fortgeschrittene“) Ende gegen 16 Uhr Präsentationen der Referentinnen und Referenten Christine Arendt, Referatsleiterin Existenzgründung, Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Unternehmerisches Engagement von Frauen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
der Erziehungshilfe. Als Modellprojekt wurde in Sachsen-Anhalt zum Beispiel die Einrichtung "Eisenhammer" aufgebaut, in der straffällige Jugendliche zur Vermeidung der Untersuchungshaft untergebracht  werden. Auch andere Einrichtungen bieten Plätze zur U-Haft-Vermeidung an. Zu den Aufgaben des Landes als überörtlichem Träger der Jugendhilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Pflegeplätze in Sachsen-Anhalt: Pflegebedürftige und Angehörige erhalten tagesaktuell freie Kapazitäten über ein digitales Portal 23.01.2025 In Sachsen-Anhalt wird ein digitaler Heimfinder Angehörigen und Pflegebedürftigen die Möglichkeit bieten, einfach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
ist nur dann zulässig, wenn die Identitäten von Absender und Empfänger zweifelsfrei feststehen und wenn die Daten vor dem Transport verschlüsselt werden. Diese Anforderungen werden jedoch häufig missachtet. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordern, für die elektronische Übertragung von Meldedaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
https://www.governikus.de/produkte/data-boreum/ . Status: Verfügbar EGovG LSA §17: Abs. 5 - Sichere elektronische Zugänge , Abs. 8 - Sichere Übertragungswege EGovG LSA §17 Verweis auf das e-Government-Gesetz Sachsen-Anhalt §17 Schließen Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite