Seite 542 von 15501 | ( 155009 Treffer )
Sortieren nach
und Senioreneinrichtungen ist maßgeblich im Zusammenhang mit dem Förderprogramm „Cross Innovation“ entstanden, mit dem das Land Sachsen-Anhalt und die Europäische Union Netzwerke aus Kreativunternehmen und Unternehmen anderer Branchen fördern, die gemeinsam innovative und neuartige Produkte und Dienstleistungen entwickeln ...
Fachkräftesicherungspakt Sachsen-Anhalt Der Fachkräftesicherungspakt Sachsen-Anhalt ist eines der wichtigen Gremien der Arbeitsmarktpolitik des Landes Sachsen-Anhalt. Hauptaufgabe des Paktes ist es, in verschiedenen Handlungsfeldern die arbeitsmarktpolitischen Rahmenbedingungen ...
wieder für den Verkehr freigegeben. Inhalt Das Land Sachsen-Anhalt hat hier knapp 465.000 Euro in den Ersatzneubau eines Durchlasses investiert. Die Arbeiten konnten rund eine Woche früher abgeschlossen werden als ursprünglich geplant. Der alte Durchlass, durch den der Hornburger Graben unter der Straße fließt, ...
Entschließung der 76. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 06. und 07. November 2008 in Bonn Besserer Datenschutz bei der Umsetzung der "Schwedischen Initiative" zur Vereinfachung des polizeilichen Datenaustausches zwischen den EU-Mitgliedstaaten ...
Bundesrat aktuell 1056. Sitzung des Bundesrates: 11. Juli 2025 Die Erläuterungen (366 KB) der Landesvertretung Sachsen-Anhalt und die Ergebnisse (270 KB) mit dem Abstimmungsverhalten des Landes Sachsen-Anhalt zur 1056. Sitzung des Bundesrates. 1055. Sitzung ...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 29. September 2008 Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt tritt in Kraft Am 1. Oktober 2008 tritt das Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt in Kraft. Das neue Gesetz ...
Entschließung der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 10. Oktober 2000 Auftragsdatenverarbeitung durch das Bundeskriminalamt Im Rahmen der Neukonzeption des polizeilichen Informationssystems INPOL ist geplant, neben bundesweit verfügbaren Verbunddaten ...
in den Landeswassergesetzen enthalten. In Sachsen-Anhalt besteht eine eigene Regelung zur Gewässerunterhaltung, die von der bundesrechtlichen Regel in Paragraf 39 WHG abweicht. Paragraf 52 des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) schreibt vier einzelne Inhalte der Gewässerunterhaltung fest: ...
2. In § 5 Absatz 3 Satz 1 wird die Angabe „500 Unter- bringungsplätzen“ durch die Wörter „1 000 dauer- haften Unterbringungsplätzen in Abstimmung mit dem Land“ ersetzt. 3. Nach § 8 Absatz 1a wird folgender Absatz 1b ein- gefügt: „(1b) Die oberste Landesbehörde oder die von ihr bestimmte Stelle ...
Einigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder • Kosten für den Landeshaushalt 12.12.2023 © pixabay Nach dem Abschluss der Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten der Länder kommen auf Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 ...