Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
begleitende Materialien und Fortbildungen bereit. Damit wird gewährleistet, dass Medienbildung nicht nur punktuell, sondern dauerhaft im Schulalltag verankert werden kann. Das SAMT verbindet die alltägliche Mediennutzung der Schülerinnen und Schüler mit den Lehrplänen des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
teilgenommen, wobei viele Schülerinnen mehrere Angebote nutzten.   Projektzeitraum 01.07.2015 bis 30.06.2017   Kooperationspartner „Select MINT“ wird mit Partnern aus der Wirtschaft sowie mit Hochschulen/Universitäten und Forschungseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt realisiert. Zahlreiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
teilgenommen, wobei viele Schülerinnen mehrere Angebote nutzten.   Projektzeitraum 01.07.2015 bis 30.06.2017   Kooperationspartner „Select MINT“ wird mit Partnern aus der Wirtschaft sowie mit Hochschulen/Universitäten und Forschungseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt realisiert. Zahlreiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
6. Wirtschaftsschutztag Wie können sich Unternehmen wirksam gegen Cyberangriffe, Spionage und Sabotage schützen? Der diesjährige Wirtschaftsschutztag des Landes Sachsen-Anhalt am 08.10.2025 in Halle (Saale) wird auf diese Fragen Antworten liefern. Die Verfassungsschutzbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Gleichschaltung der Zuckerindustrie: Ausschluss jüdischer Industrieller aus Landwirtschaftsverbänden Quellenkritische Einordnung ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Fragebogen zur Befähigung und Akzeptanz von Carl Wentzel und Paul Weinzweig zur Besetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 1. Juni 2005 Einführung biometrischer Ausweisdokumente Obwohl die Verordnung Nr. 2252/2004 des Europäischen Rates vom 13. Dezember 2004 die Mitgliedstaaten verpflichtet, bis Mitte 2006 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
informieren Sie sich: für Fragen zu Ihrem Projekt stehen wir Ihnen natürlich telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Im Einvernehmen mit dem Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt und nach Anhörung des Landesrechnungshofs des Landes Sachsen-Anhalt wurden durch das zuständige Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Araz (GDI-RP | Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Zentrale Stelle GDI-RP) Andreas Berg (GDI-SN | Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) - Geodateninf- rastruktur) Mandy Fuhrmann (GDI-BB | Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
aufnimmt, in das vom Land Sachsen-Anhalt bereitgestellte  Meldeprogramm Wirtschaftsdünger zu melden. Weitere Informationen zum Programm sowie die Kontaktdaten der Ansprechpartner werden von der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau  zur Verfügung gestellt. Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
eine Handlungshilfe zur Identifizierung . Für Sachsen-Anhalt finden Sie Hinweise im Geodateninfrastrukturgesetz des Landes Sachsen-Anhalt . Geodaten werden zu den unterschiedlichsten Verwendungszwecken erhoben. Auch Fachexperten sind sich über deren Inspirerelevanz nicht immer einig. Zum Thema der Inspirerelevanz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:32 12.11.2025
Format: Seite