Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
erforderlich sind, den kommunalpolitischen Gremien (siehe Pkt. 6) nach den Vorgaben des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Hauptsatzung und Geschäftsordnungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie der Ortschaftsräte vorgelegt. Die in den Stellungnahmen der Öffentlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
Biologie Chemie Geografie Sachkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Frieden, Demokratie & Partizipation Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Wasser & Gewässer Zielgruppe Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Multiplikatoren Familien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
Entschließung der 85. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 13./14. März 2013 in Bremerhaven Datenschutz auch in einer transatlantischen Freihandelszone gewährleisten Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder weist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
GPPS LVermGeo Sachsen-Anhalt - 5 - Stand: 13.06.2023 Im letzten Schritt erfolgt die Bestellung der Daten im Reiter „Warenkorb“. Damit die Daten zum Download bereitgestellt werden, muss auf die Schaltfläche „kostenfrei bestellen“ geklickt werden. Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Mit der Auslösung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: Seite
nach der Rechtsprechung durch den Stadtrat zu erfolgen hat, werden die personenbezogenen Daten, die für die Wichtung und Abwägung der Belange erforderlich sind, den kommunalpolitischen Gremien (siehe Pkt. 6) nach den Vorgaben des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Hauptsatzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: Seite
dessen Erstellung durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert wurde. Kommunales Auskunftssystem Altmark Das „Kommunale Auskunftssystem Altmark“ ist eine W eb- GIS -basierte interkommunale Datenplattform , die verschiedene Funktionen beinhaltet. Grundsätzlich dient sie dazu, Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Hauptsatzung und Geschäftsordnungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie der Ortschaftsräte vorgelegt. Die in den Stellungnahmen der Öffentlichkeit enthaltenen Adressdaten werden im Rahmen der Ausreichung und Veröffentlichung von Beschlussunterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 16.11.2025
Format: Seite
des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Hauptsatzung und Geschäftsordnungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie der Ortschaftsräte vorgelegt. Die in den Stellungnahmen der Öffentlichkeit enthaltenen Adressdaten werden im Rahmen der Ausreichung und Veröffentlichung von Beschlussunterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 16.11.2025
Format: Seite
im Herzen der Altmark. Im Camp erhalten Jugendliche Einblicke in die Filmbranche und lernen unter Anleitung von Profis Filme zu produzieren. Das Projekt lockt jedes Jahr Jugendliche aus ganz Deutschland in die Altmark und ist 2018 mit dem Vorreiter Preis als bestes Tourismusangebot in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite