Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
beträgt die Zahl der eingeschriebenen Studierenden im Wintersemester 2023/2024 an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt 56.436. Dies bedeutet einen Rückgang um 1.902 bzw. 3,3 % im Vergleich zum vorherigen Wintersemester 2022/2023. Die aktuellen Daten des Statistischen Landesamts zeigen, dass die Gesamtzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
Sozialämter des Landes Sachsen-Anhalt Die Bearbeitung der Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB 9 sowie der Leistungen der Hilfe zur Pflege nach dem SGB 12 erfolgt in den Sozialämtern der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt. So wird wohnortnahe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
beim jährlichen Energieberatertreffen Sachsen-Anhalt zum gegenseitigen Austausch zusammen und erhielten… ©  Windpark Druiberg 29.09.2023 Grüne Energie wird vor Ort faire Energie Kommunale Gestaltungsspielräume für lokale Wertschöpfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute beim Obstbautag des Obstbauverbandes Sachsen & Sachsen-Anhalt in Hettstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) neue Maßnahmen zur Stärkung der Obstbaubetriebe vorgestellt. Nach den Frostschäden im April 2024 hatte das Land auf Initiative ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
mit Zukunft“- Ausbildung in den Grünen Berufen im Land Sachsen-Anhalt Bitte beachten: EINZELBESTELLUNGEN sind jederzeit möglich. Die Broschüre kann nur auf unserer Website heruntergeladen werden: Publikationen (sachsen- anhalt.de). „Reichsbürger“, „Reichsregierungen“ und „Selbstverwalter“ Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 22.10.2025
Format: PDF
Projekte im Land In Sachsen-Anhalt ist die Nutzung von Wasserstoff bereits gängige Praxis. In einem regelmäßig vom MWU veröffentlichten Monitoring Bericht wird der aktuelle Stand der Umsetzung der Wasserstoffstrategie Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
unterstehen, juristische Personen des öffentlichen Rechts, anerkannte Träger der freien Jugendhilfe als Eigentümer der Liegenschaft der Kindertageseinrichtung, Träger von Schulen in kommunaler Trägerschaft im Land Sachsen-Anhalt und die Träger von Schulen in freier Trägerschaft, die gemäß § 18 Abs. 1 und 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
wird aber stetig verbessert (9.1.3.4). Wenn Sie dem Statistischen Landesamt eine Barriere gemeldet haben und Sie gemäß § 16b Absatz 4 BGG LSA nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:21 05.11.2025
Format: Seite
können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.lf-barrierefreiheit-st.de . Kontaktangaben: per E-Mail: Landesfachstelle: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:20 05.11.2025
Format: Seite
Wenn Sie dem Statistischen Landesamt eine Barriere gemeldet haben und Sie gemäß § 16b Absatz 4 BGG LSA nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:20 05.11.2025
Format: Seite