Seite 529 von 15501 | ( 155009 Treffer )
Sortieren nach
Jaworski An der Breite 11 39345 Bülstringen email: kreativalarm(at)t-online.de Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Deutsch Geografie Kunst Sozialkunde Thema Abfall- und Kreislaufwirtschaft Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Ernährung & ...
Die angegebenen Monatsmittelwerte beziehen sich dabei auf das räumliche Mittel des Landes Sachsen-Anhalt (Quelle: Deutscher Wetterdienst). Der Verlauf von täglichen Messgrößen ist beispielhaft anhand der Station Magdeburg des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Abbildung 1 nachvollziehbar. September ...
Methoden auf die Spur gegangen. In Lernstationen können die Teilnehmenden die Reise ihrer Kleidung nachvollziehen und die etwas über Situation in den Ländern der Herstellung erfahren. Spannend ist hierbei den eigenen Umgang mit Kleidung zu reflektieren, über den Tellerrand zu schauen und globale ...
in den Ausbildungsberufen „Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in“ Termin 2020 Aufgabenblatt Name: Seite 4 von 10 Seiten Aufgabe 6 (6 Punkte) Der Kanaldeckel soll nun auch im amtlichen Höhenbezugssystem des Landes Sachsen-Anhalt bestimmt werden. a) Nennen Sie das amtliche Höhenbezugssystem. (1 Punkt) b) ...
Minister Sven Schulze übergibt Fördermittelbescheid für neues Innovations- und Gründerzentrum am Weinberg Campus 28.03.2024 © MWL / Massimo Rogacki Halle (Saale). Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze ...
Preise für Bauland betrugen 2024 im Durchschnitt 29,33 EUR/m² 15.08.2025 2024 registrierte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt insgesamt 1 704 Verkäufe von unbebauten Grundstücken. © StaLA Dabei wechselte eine Fläche ...
ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben. Auf jeden Fall muss ausgeschlossen werden, dass Daten über unverdächtige Personen gespeichert werden und dass ein allgemeiner Datenabgleich mit polizeilichen Informationssystemen durchgeführt wird. Die Datenschutzbeauftragten weisen darauf hin, dass schon mehrere Länder ...
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 28. April 2003 Verbesserung statt Absenkung des Datenschutzniveaus in der Telekommunikation Im Zuge der bevorstehenden Novellierung des Telekommunikationsgesetzes plant ...
Entschließung der 61. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 08./09. März 2001 in Düsseldorf Überlegungen des BMG für ein Gesetz zur Verbesserung der Datentransparenz Beschluss der 61. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes ...
Entschließung der 56. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 05./06. Oktober 1998 in Wiesbaden Fehlende bereichsspezifische Regelungen bei der Justiz Derzeit werden in allen Bereichen der Justiz - bei Staatsanwaltschaften, Gerichten ...