Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
eines Verwaltungsverfahrens erhoben wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:44 16.11.2025
Format: Seite
eines Verwaltungsverfahrens erhoben wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
eines Verwaltungsverfahrens erhoben wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 16.11.2025
Format: Seite
elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 14.11.2025
Format: Seite
eines Verwaltungsverfahrens erhoben wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:44 12.11.2025
Format: Seite
mtl. EUR brutto mtl. EUR brutto D Nein D Ja: Rente/Pension? D Nein D Ja: Selbständiger Arbeit/ Gewerbebetrieb/ Land- und Forstwirtschaft? mt!. EUR brutto mtl. EUR brutto Vermietung und D Nein D Ja: Arbeitslosengeld? D Nein D Ja: Verpachtung? mU. EUR brutto mtl. EUR brutto Kapitalvermögen? D Nein D Ja: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:33 22.10.2025
Format: PDF
wurden, werden in die Verfahrensakten aufgenommen und teilweise elektronisch gespeichert. Die Dauer der Verwahrung von Verfahrensakten und der elektronischen Speicherung personenbezogener Daten bestimmt sich nach dem Gesetz zur Aufbewahrung von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
von Schriftgut der Justiz im Land Sachsen-Anhalt sowie der hierzu erlassenen Aufbewahrungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung. Die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit Eingaben und Anfragen insbesondere von Bürgerinnen und Bürgern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite