Seite 523 von 15501 | ( 155009 Treffer )
Sortieren nach
die wirtschaftliche Entwicklung in den letzten Jahren für den Osten sehr positiv verlaufen ist. Das Wirtschaftswachstum der ostdeutschen Länder liegt inzwischen über dem des Westens. Dies ist vor allem auf die Ansiedlung großer internationaler Unternehmen zurückzuführen, die sich auch aufgrund der günstigen ...
einer Ersatzschule belaufen sich nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt auf 600,00 - 3.500,00 €. Formulare für genehmigungs- und anzeigepflichtige Änderungen - Änderung des Schuljahresbeginns für Berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft - Anzeigepflichtige ...
Entschließung der 43. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 23./24. März 1992 in Baden-Württemberg Arbeitnehmerdatenschutz I. Im Rahmen des Arbeitsverhältnisses werden personenbezogene Daten aus ganz unterschiedlichen Lebensbereichen ...
im „Kompensationsverzeichnis Sachsen-Anhalt“ Im Land Sachsen-Anhalt werden die Daten zu Eingriffsvorhaben und den zur Kompensation festgelegten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen online in einer GIS-gestützten Software, dem sog. „Kompensationsverzeichnis Sachsen-Anhalt“ geführt. Dieses ist über den Link ...
1754697600 250/2025 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 – 204 Fax: 03941/674 – 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de ...
die Enteignung der DCGG vorbereitet. Sowohl innerhalb des Kon- zerns als auch im Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt gab es hierzu jedoch Widerspruch. So schwebte unter anderem dem stellvertretenden Minister Willi Brundert (SED), der aus der früheren SPD stammte, eine langsamere Verstaatlichung vor. ...
Entschließung der 43a. Sonderkonferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 28. April 1992 in Baden-Württemberg (gegen die Stimme Bayerns) Grundrecht auf Datenschutz Seit dem Volkszählungsurteil des Bundesverfassungsgerichts im Jahre 1983 ...
und nachvollziehbar sichern. Im Kooperationsverbund „Digitale Archivierung Nord“ (DAN) baut Sachsen-Anhalt seit 2016 gemeinsam mit den Hansestädten Hamburg und Bremen und den Ländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ein durch einen IT-Dienstleister betriebenes, mandantenfähiges elektronisches Archiv auf. ...
Zahl der Woche: 573 21.08.2025 it 573 Pkw je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner lag Sachsen-Anhalt zum Stichtag 01.01.2025 unter dem bundesdeutschen Durchschnitt von 590 Pkw je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner. © StaLA ...
EUREKA-WINSOLVENZ IT-Unterstützung bei den Insolvenzgerichten EUREKA-Winsolvenz ist ein EDV-Programm für Insolvenzgerichte, das unter der Federführung Niedersachsens gemeinsam mit den Ländern Bremen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Firma STP ...