Seite 519 von 15501 | ( 155006 Treffer )
Sortieren nach
als 2000 Quadratmetern mit 90 Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Land- und Ernährungswirtschaft, Direktvermarktung und Tourismus vor. Sie zeigen: Sachsen-Anhalt ist landwirtschaftlich, touristisch und wirtschaftlich attraktiv und ein Land mit genussvoller Kulinarik. ...
finden sich darunter auch Abschriften von Personenstandsurkunden, sodass die Grund- und Hypothekenakten eine wertvolle Quelle für genealogische Forschungen darstellen. Die umfangreiche Überlieferung der geschlossenen Grundakten und Grundbücher von Orten des heutigen Landes Sachsen-Anhalt befindet ...
Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen Wandels Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt den Digitalen Wandel zwischen Zeitz und Arendsee mit einer Reihe von Förderprogrammen. Zu den Schwerpunkten der Förderung zählen unter anderem der Breitbandausbau und öffentlich zugängliches WLAN ...
Fahrrad-Sommertour durch Sachsen-Anhalt 26.06.2024 BTV-3-Impfempfehlung Die Blauzungenkrankheit ist gemäß der Verordnung (EU) 2016/429 EU-rechtlich in die Kategorie C eingruppiert. Das heißt, für einige Regionen gilt der… 24.06.2024 ...
zuzuordnen. Dazu zählen insbesondere Presseverlage, Rundfunk- und Fernsehsender sowie Onlinemedien. Mehr Informationen zur Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt erhalten Sie hier: Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt: Start (kreativ-sachsen-anhalt.de) Wo Kreative kommunizieren ...
Entschließung der 77. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 26. und 27. März 2009 in Berlin Die polizeiliche Datenverarbeitung in INPOL hat keine Rechtsgrundlage Die Speicherung von Daten im polizeilichen Informationssystem INPOL ...
des ländlichen Raums (ELER). Aus dem ELER-Fonds stehen dem Land Sachsen-Anhalt rund 860 Millionen Euro für die Förderperiode 2014-2020 zur Verfügung. Für die Umsetzung der Mittel werden die Bedürfnisse der ländlichen Gebiete ermittelt und in einem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR) formuliert. ...
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder Kontakt Standort Sachsen-Anhalt E-Mail: forschungsdatenzentrum(at) stala.mi.sachsen-anhalt.de Fax: 0345 2318 923 Michael Rößner Tel.: 0345 2318 355 Denise Henker Tel.: 0345 2318 318 ...
Die Zensus-Hotline, die unter der 0345 6849 6444 (Montag bis Freitag von 7 - 21 Uhr und Samstag 9 - 16 Uhr) erreichbar ist, ist seit dem Versand der Anschreiben stark frequentiert. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt bittet daher um Geduld, wenn die Bürgerinnen und Bürger nicht direkt durchkommen. Ansonsten ...
finden sich darunter auch Abschriften von Personenstandsurkunden, sodass die Grund- und Hypothekenakten eine wertvolle Quelle für genealogische Forschungen darstellen. Die umfangreiche Überlieferung der geschlossenen Grundakten und Grundbücher von Orten des heutigen Landes Sachsen-Anhalt befindet ...