Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
goldrichtig. Die LENA bleibt dabei: die Wärmewende ist und bleibt der schlafende Riese, den es zu wecken gilt." Hintergrund zum ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt: Das ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt bietet seit Jahren eine Dialogplattform zum Austausch mit verschiedenen Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Dort werden Bevölkerungsrückgänge von bis zu 60 Prozent verzeichnet, wie beispielsweise im Saale-Holzland-Kreis. Besonders stark betroffen sind die eher ländlich geprägten Bundesländer Sachsen (-9,5 %), Sachsen-Anhalt (-17,2 %) und Thüringen (-14,9 %). Im Gegensatz dazu werden die städtischen Zentren weiterhin Zuwachs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:45 16.11.2025
Format: Seite
geweckt wird.   Seit fast 30 Jahren führt das Land Sachsen-Anhalt das FÖJ für junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren durch. Mit über 100 Einsatzstellen und jährlich 126 geförderten FÖJ-Plätzen bildet sich landesweit ein großes Netzwerk der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:16 16.11.2025
Format: Seite
geweckt wird.   Seit fast 30 Jahren führt das Land Sachsen-Anhalt das FÖJ für junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren durch. Mit über 100 Einsatzstellen und jährlich 126 geförderten FÖJ-Plätzen bildet sich landesweit ein großes Netzwerk der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:55 16.11.2025
Format: Seite
auf Basis von Luftbildern in einem dreijährigen Zyklus photogrammetrisch überarbeitet. Genauigkeit: Für Sachsen-Anhalt liegt ein hochauflösendes DGM mit einer standardmäßigen Rasterweite von 1 m (DGM1) vor, aus dem weitere DGM-Produkte mit höheren Rasterweiten abgeleitet werden können. Die angegebene ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung ©  Andreas Scholz/AdobeStock Allgemeines Die Schwarzarbeit ist eine große Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft und damit für jeden einzelnen von uns. Denn wer schwarz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 16.11.2025
Format: Seite
erforderlich. Nach der Erst-Initialisierung ist künftig die vollautomatisierte Übernahme von Daten aus der Straßendatenbank des Landes über den Zentralen Geodatenknoten Sachsen-Anhalt im Geodatenportal des Landes in die Plattform vorgesehen. ASID ST soll mittels Typo3-Technologie auf den Internetseiten der LSBB ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt am 20. Juni 2024. LSA VERM 2/2024 118 Dietmar Gerk Nutzung der Geobasisdaten des Landes Sachsen-Anhalt durch die Telekom Deutschland Vor dem Start der Planung werden alle Ausbaugebiete auf Grundlage der Geobasis- daten von einem „T-Car“ befahren. Durch die Befahrungen entstehen 2D- und 3D- Bilder, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:37 22.10.2025
Format: PDF