Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
05/2023 - Haskap - eine Alternative für den Beerenobstanbau? PM 04/2023 - Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt beteiligt sich am Verbundprojekt „ Säure + im Feld “ PM 03/2023 - Neue Allgemeinverfügung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) über Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
der wolfsabweisende Mindestschutz in Sachsen-Anhalt aus? ©  J. Kamp (WZI) Schafen und Ziegen In Sachsen-Anhalt ist ein wolfsabweisender Mindestschutz für Schafe, Ziegen und Gehegewild definiert. Für die Haltung von Schafen und Ziegen ist der Mindestschutz in Form eines 90 cm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
mit den entsprechenden Vorlagen wurden sie an das SED-Bezirksparteiarchiv Halle abgegeben und dort abschließend bearbeitet. 1992 erfolgte auf der Grundlage eines Einbringungsvertrages zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landesvorstand der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) die Übergabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Versorgungsmangel und Umweltzerstörung • Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaft- liche Krise zu Beginn der 1990er Jahre HEFT 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Themen: • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Halle • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:13 24.09.2025
Format: PDF
Beschluß der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 25. August 1994 zum Vorschlag der Kommission der Europäischen Union für eine Verordnung (EG) des Rates über die Tätigkeit der Gemeinschaft im Bereich der Statistik - EG-Statistikverordnung - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder *) erklärt deshalb: Aufbewahrung, Aussonderung und Vernichtung der Akten und die Speicherung personenbezogener Daten in Dateien im Bereich der Justiz müssen nach den Grundsätzen des Bundesverfassungsgerichts im Volkszählungsurteil für die Gerichte, Staatsanwaltschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
August 1990 Am 23. August beschloss die Volkskammer "den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland" zum 3. Oktober 1990 - der Einigungsvertrag wurde am 31. August unterzeichnet. "Auf dem Wege zum Land Sachsen-Anhalt, in dem alle Regionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Städtebauförderung Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente zur Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Mithilfe der Förderung konnten in den letzten Jahren die Zentren vieler Städte in Sachsen-Anhalt saniert und die wirtschaftliche Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Preise und Wettbewerbe Eindrucksvolle Erfindungen, nachhaltiges Wirtschaften sowie ideenreiche Projekte für den Umwelt- und Klimaschutz werden in Sachsen-Anhalt durch mehrere Auszeichnungen geehrt: Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt lobt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
des Vermessungs- und Katastergesetzes des Landes Sachsen-Anhalt - ÖbVermIngG LSA Gesetz über die Öffentlich bestellten Vermes- sungsingenieure im Land Sachsen-Anhalt - DVO ÖbVermIngG LSA Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure im Land Sachsen-Anhalt - BauGB ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF