Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. 5. Recht auf Auskunft, Widerruf, Löschung und Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht jederzeit Auskunft oder Berichtigung zu verlangen über die zu Ihnen beim Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt gespeicherten Daten sowie Auskunft über deren Herkunft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Staatsminister Robra: „Wer das Bauhaus verunglimpft, schadet unserer Region“ 24.10.2024 „Wer das Bauhaus verunglimpft, schadet nicht nur der Erinnerungskultur, sondern auch der kulturellen und wirtschaftlichen Zukunft unserer Region“, erklärt Staatsminister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
lvwa_allgemein_2023.indd Herausgeber: Land Sachsen-Anhalt Landesverwaltungsamt Stabstelle Kommunikation Stand: August 2023 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Internet: www.lvwa.sachsen-anhalt.de Anfahrtsskizze Landesverwaltungsamt Unsere Aufgaben - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: PDF
zu Die Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt (LAF) steuert und refinanziert die Sanierung und Sicherung von industriebedingten Altlasten in Sachsen-Anhalt aus der Zeit vor 1990 mit dem Ziel, Mensch und Umwelt vor schädlichen Auswirkungen der Schadstoffkontaminationen zu schützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:58 10.08.2025
Format: Seite
es nun endlich starten – das Sondermessprojekt zur Luftqualität auf dem Brocken. Hierzu wird das Messfahrzeug des Lufthygienischen Überwachungssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA) zunächst bis 30. September 2021 auf dem höchsten Gipfel Mitteldeutschlands zwischen Wetterwarte und Brockengarten stehen. Das Fahrzeug ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Verantwortlich für die Subdomain www.justiz.sachsen-anhalt.de: Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Domplatz 2-4 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5676235 Fax: +49 391 5676187 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder vom 16.03.2017 Gesetzesentwurf zur Aufzeichnung von Fahrdaten ist völlig unzureichend! Die Bundesregierung hat im Januar 2017 einen Entwurf zur Novellierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
erleben Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
Verantwortlich für die Subdomains www.mj.sachsen-anhalt.de und www.justizkarriere.sachsen-anhalt.de: Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Domplatz 2-4 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5676235 Fax: +49 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Bildungswege an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – Arabisch معلومات حول التعليم المسارات التعليمية في مدارس التعليم العام بولاية ساكسونيا-أنهالت – Publikationsdatenbank Zum Inhalt springen Anmelden / Neues Kundenkonto anlegen Warenkorb / 0,00  € Es befinden sich keine Produkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite