Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
sind manche Informationen noch nicht ganz barriere-frei. Vielleicht gibt es noch andere Barrieren. Dann schreiben Sie an die Adresse: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat Öffentlichkeitsarbeit Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Sie können auch eine E-Mail schreiben. Die E-Mail-Adresse ist: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
im Nationalsozialismus • Lager und Haftanstalten als Orte des Ausschlusses und der Verfolgung Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
erleben Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
ich kostenfreie Bodenricht- wertinformationen? Alle selbständig mit der Webanwendung „Bo- denrichtwerte“ oder dem „Sachsen- Anhalt-Viewer“ erzeugten Auszüge und die im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt (geodatenportal.sachsen-anhalt.de) unter der Rubrik „Open Data“ heruntergeladenen Daten sind kostenfrei. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
(LISA) Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Magdeburg, 01.08.2025 Fachoberschule Gesundheit und Soziales Stand: 01.08.2025 Quelle: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
dies die folgenden Landkreise: Was wird gefördert? Alle neun Förderbereiche des Investitionsgesetzes Kohleregionen wurden in der Richtlinie des Landes Sachsen-Anhalt aufgenommen. Eine Förderung wird für besonders bedeutsame ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 13.09.2025
Format: Seite
mit Ihrer Entscheidung zum Umgang mit Ihren Daten und senden diese an uns zurück.  Einwilligung gem. § 4 Datenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DSG LSA) Ich willige darin ein, dass mich betreffende Daten, die für die Bearbeitung meiner Beschwerde erforderlich sind, erhoben, verarbeitet und genutzt sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
zu Die Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt (LAF) steuert und refinanziert die Sanierung und Sicherung von industriebedingten Altlasten in Sachsen-Anhalt aus der Zeit vor 1990 mit dem Ziel, Mensch und Umwelt vor schädlichen Auswirkungen der Schadstoffkontaminationen zu schützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
67. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 25./26. März 2004 in Saarbrücken Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder schließt sich voll inhaltlich der folgenden Entschließung an: Entschließung der Internationalen Konferenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Neues zum Projekt zur Neuausrichtung der Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen 31.05.2023 Unter dem Motto „Themenarbeit“ kamen im Rahmen der 2. Plenarsitzung am 11.05.2023 mehr als 40 Teilnehmer in den Räumen des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite