Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 6.7.2 Rechtsprechung des OVG Sachsen-Anhalt zum IZG LSA im Verhältnis zum Prüfungsrecht In meinem I. Tätigkeitsbericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 6.7.2 Rechtsprechung des OVG Sachsen-Anhalt zum IZG LSA im Verhältnis zum Prüfungsrecht In meinem I. Tätigkeitsbericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Aber unter Tage? Das wollte ich nicht. Und wie ging es dann weiter? Ich habe vergleichbare Studiengänge in Sachsen-Anhalt gesucht. So kam ich auf Dessau. Im Sommer bin ich spontan mit meinen Eltern an die Hochschule gefahren und konnte vor Ort glücklicherweise mit einem der Professoren aus dem Studiengang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
eine Handlungshilfe zur Identifizierung . Für Sachsen-Anhalt finden Sie Hinweise im Geodateninfrastrukturgesetz des Landes Sachsen-Anhalt . Geodaten werden zu den unterschiedlichsten Verwendungszwecken erhoben. Auch Fachexperten sind sich über deren Inspirerelevanz nicht immer einig. Zum Thema der Inspirerelevanz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Hauptamtliche Bibliotheken im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Bibliothek Kontakt Stadtbibliothek Kleinzerbster Straße 1 06385 Aken (Elbe) Telefon: +49 34909 828 12 h.airoldi(at)aken.de Webseite      Stadtbibliothek Bitterfeld-Wolfen Markt 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
erleben Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
und Schöffen unseres Landes, gilt daher auch mein ganz per- sönlicher, herzlicher Dank. Mit freundlichen Grüßen Anne-Marie Keding Ministerin für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt 4 1 Das Schöffenamt 1.1 Grundsätzliches zum Schöffenamt Für unseren demokratischen Rechtsstaat hat die Mitwirkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
erleben Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
Aufbau der sozialistischen Planwirtschaft • Arbeiten im Volkseigenen Betrieb • Versorgungsmangel und Umweltzerstörung • Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaft- liche Krise zu Beginn der 1990er Jahre HEFT 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Themen: • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
in diesen nährstoffarmen Sümpfen noch Floh-Segge (Carex pulicaris) und Sumpf-Herzblatt (Parnassia palustris) vor. Auf eng begrenzter Fläche wurde auch der in Sachsen-Anhalt sehr seltene FFH-LRT 6410 Pfeifengraswiesen (0,8 ha) mit Teufels-Abbiss (Succisa pratensis), Färber-Scharte (Serratula tinctoris) und Kümmel-Silge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite