Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
zum elektronischen Rechtverkehr in Sachsen-Anhalt finden Sie über diesen Link. Es ist nicht zulässig, bei einem Gericht, einer Staatsanwaltschaft oder einer sonstigen Justizbehörde des Landes Sachsen-Anhalt per E-Mail rechtswirksam Klage zu erheben, Anträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen oder sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
einer Staatsanwaltschaft oder einer sonstigen Justizbehörde des Landes Sachsen-Anhalt per E-Mail rechtswirksam Klage zu erheben, Anträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen oder sonstige Prozesserklärungen abzugeben. Insbesondere wird hierdurch keine Frist gewahrt! Der Übermittlungsweg per E-Mail eignet sich daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-01/quelle-01a/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=890881 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
vom 24. November 2017 (Bundesgesetzblatt Teil. I, Seite 3803 f.). Ergänzende Angaben zum elektronischen Rechtverkehr in Sachsen-Anhalt finden Sie über diesen Link. Es ist nicht zulässig, bei einem Gericht, einer Staatsanwaltschaft oder einer sonstigen Justizbehörde des Landes Sachsen-Anhalt per E-Mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
vom 24. November 2017 (Bundesgesetzblatt Teil. I, Seite 3803 f.). Ergänzende Angaben zum elektronischen Rechtverkehr in Sachsen-Anhalt finden Sie über diesen Link. Es ist nicht zulässig, bei einem Gericht, einer Staatsanwaltschaft oder einer sonstigen Justizbehörde des Landes Sachsen-Anhalt per E-Mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
Unsicherheit erzeugen und andererseits Hürden bei der Umsetzung darstellen. Um diese Hürden abzubauen, hat die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) bereits 2020 eine renommierte Kanzlei beauftragt, zur eindeutigen Klärung dieser Fragestellungen beizutragen. Die Ergebnisse wurden nun im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
ist sicherzustellen, dass in geeigneter Weise auf die Förderung durch das für Gleichstellung zuständige Ministerium des Landes Sachsen-Anhalt hingewiesen wird. (7) Dem Zuwendungsgeber ist die Berechtigung zu erteilen, über die einzelnen Förderprojekte in der Öffentlichkeit zu berichten, die Daten und Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt finden Sie über diesen Link. Es ist nicht zulässig, bei einem Gericht, einer Staatsanwaltschaft oder einer sonstigen Justizbehörde des Landes Sachsen-Anhalt per E-Mail rechtswirksam Klage zu erheben, Anträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen oder sonstige Prozesserklärungen abzugeben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
Antragsteller/in Ich nehme zur Kenntnis, dass personenbezogene Daten erhoben, automatisiert gespeichert und verarbeitet werden. Auf die Datenschutzerklärung des LVermGeo wird hingewiesen. Sie ist im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt veröffentlicht. * * Pflichtfeld LVermGeo 622
09/23 Seite  von  Bitte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF