Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Grimm-Benne Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Prof. Dr. Armin Willingmann Minister für Inneres und Sport Holger Stahlknecht 28. April: Landespressekonferenz zu Maßnahmen der Landesregierung zur Eindämmung des Coronavirus, Studie zu Antisemitismus in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-02/quelle-02d/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4164 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Häufig gestellte Fragen (FAQ) ▼ Warum ist es zwingend notwendig ein Bildungsmanagementsystem für das Land Sachsen-Anhalt einzuführen? Im Zuge der Digitalisierung der Verwaltung wird auch in Sachsen-Anhalt schrittweise die Umstellung auf medienbruchfreie, digitale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/ Quelle 4c: Online-Recherche im Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Heft 1: Heft 2: Heft 3: Heft 4: Heft 5: Heft 6: Webseite Landesarchiv Sachsen-Anhalt QuellenNah: Zur Basispublikation Heft 6: Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaftliche Krise zu Beginn der 1990er Jahre: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
3 In ha lts ve rz ei ch ni s 36Arbeiten im Volkseigenen Betrieb Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 6 Wirtschaft und Arbeit in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 6 -Auszug - Quelle Q 2 c ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
LSA-Profil Impressum: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8507 Fax: 0391 567-8599 E-Mail: poststelle@lvermgeo.sachsen-anhalt.de Internet: www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de www.sachsen-anhalt.de LSA-Profil ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Starke Sekundarschulen – starke Zukunft: Lehrpläne werden zukunftsfähig gemacht 28.02.2025 Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung des Landes Sachsen-Anhalt (LISA) haben insgesamt 22 Fachlehrplankommissionen ihre Arbeit aufgenommen. Sie überarbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Halle v. 17.03.1983 - Erweiterung  Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel ©  D. Paul Erhaltung eines z. T. über 200-jährigen Eichenmischwaldes als Refugium für zahlreiche seltene und gefährdete Tier- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
werden im Folgenden für jeden Monat das Mittel des Landes Sachsen-Anhalt für Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer im Vergleich zur Referenzperiode 1961 bis 1990 dargestellt. Weiterhin ist der beschriebene Verlauf der Witterung beispielhaft in Abbildung 1 anhand täglicher Messgrößen für die Station ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
welches mit Bestehen des Staatsexamens endet. Das Land Sachsen-Anhalt gewährt den technischen Referendaren einen Sonderzuschlag von 70 vom Hundert des Anwärtergrundbetrages. Voraussetzungen Einstellungsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums des Studienganges Geodäsie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite