Seite 438 von 32560 | ( 325596 Treffer )
Sortieren nach
vor der digita- len Transformation. Urbane Daten sind zu einer Ressource geworden, die für eine Vielzahl von Anwendungsfällen von hohem Interesse ist. Beispielhaft hierfür sind: ur- bane Mobilität des öffentlichen Nahverkehrs, Sharing-Konzepte bis hin zum autono- men Fahren, Umwelt- ...
Querschnittsthemen voranzukommen, haben die für Energie, Umwelt und Wirtschaft verantwortlichen Ressortchefinnen und -chefs der Bundesländer auf Einladung von Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute erstmals gemeinsam beraten. Beim Austausch in Sachsen-Anhalts Landesvertretung in Berlin ...
Projekt des Landes Sachsen-Anhalt mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (AMG). Weitere Informationen zum Wettbewerb und zum „Kulinarischen Stern“ finden Sie auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ...
Gert Zender © Rayk Weber Gert Zender – Amtschef – Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt geb. am 1960 in Trier, ledig Kurzbiografie seit 19. September 2021 ...
entsprechend den Förderbestimmungen der Zuwendungsgeber. Anspruchsberechtigt sind Kommunen, öffentliche und private Institutionen, Projektträger aus Wirtschaft und Gesellschaft und ähnliche Organisationen. Zuwendungsgeber können die Europäische Union, der Bund oder das Land selbst sein. Die gesetzliche ...
für neue Wertschöpfung und Beschäftigung.“ Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt: „Die Einigung zwischen dem Bund und den Braunkohleländern ist erfreulich. Sie schafft Klarheit über die Fördermöglichkeiten und die Umsetzung unserer Vorhaben. ...
und Beschäftigung.“ Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt: „Die Einigung zwischen dem Bund und den Braunkohleländern ist erfreulich. Sie schafft Klarheit über die Fördermöglichkeiten und die Umsetzung unserer Vorhaben. Ich begrüße auch, dass ...
Geodatenportal). Im Land Sachsen-Anhalt soll vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) ein Projekt zur Bereitstellung von Sensordaten initiiert werden. Hierzu ist die Erweiterung des Zentralen GeoDatenKnotens (ZGDK) beim LVermGeo um Infrastrukturkomponenten zur Integration, Analyse ...
Alle News zum Strukturwandel 105 Mio. Euro für Strukturwandel-Projekt zur Stärkung der Bioökonomie 05.03.2025 Der Süden Sachsen-Anhalts soll sich zur Modellregion für nachhaltige Bioökonomie entwickeln. Dieses Ziel verfolgt das Verbundvorhaben ...
seinen Auswirkungen braucht insbesondere die Landwirtschaft kluge Lösungen. Gleichzeitig bietet der weitere Ausbau der Bioökonomie mit Fokus auf Digitalisierung auch große wirtschaftliche Potenziale für unser Land. Gerade aufgrund seiner leistungsstarken Forschungslandschaft rund um Kulturpflanzen ist Sachsen-Anhalt ...