Seite 421 von 15420 | ( 154192 Treffer )
Sortieren nach
Bearbeitungen von einer oder mehreren Verwaltungsleistungen dienen. Der eGovernment-Marktplatz des Landes Sachsen-Anhalt bietet den Landesbehörden und Kommunen entwickelte Online-Dienste zur Nachnutzung an. https://marktplatz.sachsen-anhalt.de/Online-Dienste/ Weitere ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4.4 Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz Die Richtlinie (EU) 2016/943 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2016 ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 4.4 Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz Die Richtlinie (EU) 2016/943 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2016 ...
und einen Importeur in der Ökobranche. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 ca. 119.600 Hektar ökologisch bewirtschaftet. Das sind rund 1.400 Hektar weniger als im Vorjahr. Der Anteil ökologisch wirtschaftender Unternehmen an der Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Unternehmen des Landes beträgt 15,7 ...
personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ...
Sachsen-Anhalt gehört nicht nur beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik bundesweit zu den führenden Ländern. Auch bei Bioenergie ist das Land ein Vorreiter: An 482 Anlagenstandorten werden rund drei Millionen Megawattstunden Strom und 2,2 Terrawattstunden Biomethangas erzeugt. Der Anteil der Biomasse ...
Im Bausektor sind die Auswirkungen des Ukrainekrieges unmittelbar spürbar. Es treten Lieferengpässe und Preissteigerungen bei wichtigen Baumaterialien auf. Damit das Kalkulations- und Preisrisiko bei Hochbaumaßnahmen des Landes nicht allein bei den Unternehmen liegt, hat das Land Sachsen-Anhalt seinen Erlass ...
2007/2/EG enthält allgemeine Bestimmun gen zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft. Da es für das ordnungsge mäße Funktionieren dieser Infrastruktur erforderlich ist, dass Nutzer in der Lage sind, Geodatensätze und -dienste zu finden und zu klären, ...
............................................................................................................... 22 2.1 Familienbegriff ............................................................................................. 22 2.2 Statistische Daten – Familien in Sachsen-Anhalt ......................................... 24 2.3 Problemlagen von Familien ...
In Sachsen-Anhalt erfolgte in der letzten Zeit die Umstellung im LVermGeo auf das AAA(A) Verfahren. Die ÖbVermIng und andere behördliche Vermessungsstellen haben bei der Zuarbeit der Geobasisdaten und Geofachdaten die amtlichen Bezugssysteme für die Lage und für die Höhe zu beachten. Für die Lage wurde ...