Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
in den Themenbereichen Energieeffizienztechnologien und Erneuerbare Energien werden durch uns unterstützt bzw. kommuniziert. Auf den Seiten des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Investitionsbank Sachsen-Anhalt sind weitere Informationen zu den Förderprogrammen der Europäischen Union, des Bundes und des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
vor der digita- len Transformation. Urbane Daten sind zu einer Ressource geworden, die für eine Vielzahl von Anwendungsfällen von hohem Interesse ist. Beispielhaft hierfür sind: ur- bane Mobilität des öffentlichen Nahverkehrs, Sharing-Konzepte bis hin zum autono- men Fahren, Umwelt- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt verbraucht etwa die Hälfte der Energie im Lande. In vielen Unternehmen liegen noch Effizienz- und Einsparpotenziale“, betonte der Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Hartmut Möllring heute auf dem 3. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt im Bestehornhaus in Aschersleben. Rund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Transport- einrichtungen, Fuhrparks, betriebliche Tankstellen, Lager- plätze, Aufräumungskolonnen, Werkschutz, Werkfeuerwehr, – rechtlich unselbstständige, betriebseigene Sozialeinrich- tungen wie Kantinen, betriebsärztliche Einrichtungen, Heime für Auszubildende, Kindergärten u. Ä., – Ausbildungsstätten, – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: PDF
Aufbau der sozialistischen Planwirtschaft • Arbeiten im Volkseigenen Betrieb • Versorgungsmangel und Umweltzerstörung • Der Weg zur deutschen Einheit und die wirtschaft- liche Krise zu Beginn der 1990er Jahre HEFT 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Themen: • Der Aufstand vom 17. Juni 1953 • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
in 2022 veröffentlicht.  Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt - Neuauflage 2022 Dateiname: 230220_Nachhaltigkeitsstrategie_Sachsen-Anhalt.pdf – Dateigröße: 11 MB Download der Datei 230220_Nachhaltigkeitsstrategie_Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt ist ein Onlineangebot des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt. Damit wir für Sie die gewünschten Leistungen erbringen können, ist es jedoch erforderlich, dass Sie uns bestimmte Daten bekannt geben. Es werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen den Ländern Sachsen-Anhalt und Brandenburg wird heute die Bedienung der Wehrgruppe Quitzöbel im Zusammenhang mit der möglichen Flutung der Havelpolder zur Abwehr von Hochwassergefahren an Elbe und Havel genutzt. Pelose aus dem Schollener See Durch das Zusammentreffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
14. Treffen des Landesnetzwerks "Energie & Kommune" 28.05.2021 Landesenergieagentur informiert Kommunen über Chancen und Stolpersteine bei der Energiebeschaffung ©  LENA Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) nutzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Werden die personenbezogenen Daten weitergegeben? ALRIS basiert auf Komponenten des Zentralen Geodatenknotens des Landes Sachsen-Anhalt (ZGDK). Sämtliche Daten und Inhalte, auch ihre Nutzerdaten, werden in Datenbanken des ZGDK gespeichert. Ihre Daten werden vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite