Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Patrick Jahn erläutert: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Förderung des Bundes und des Landes dieses wichtige Projekt umsetzen können. Mit der TPG entwickeln wir das südliche Sachsen-Anhalt zu einer Innovationsregion, die den Strukturwandel mit wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
Digitalisierung folgender kommunalen OZG-Leistungen durch: •Geringverdiener-Pass (inkl. Wohnberechtigungsschein), •Seniorenpass und •Übernahme von Mietrückständen.   Hierfür werden interessierte Kommunen aus dem Land Sachsen-Anhalt gesucht. Alle drei Leistungen sollen gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Bürgermedien: Von Bürgern für Bürger Offene Kanäle und das nichtkommerzielle lokale Radio repräsentieren den etwas anderen "privaten" Rundfunk. Hier werden werbefrei Fernseh- und Hörfunkbeiträge von Bürgerinnen und Bürgern für Bürgerinnen und Bürger gemacht. In Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
für die GRW-Förderung ausgestellt werden dürfen, stehen Fördermittel im Millionenbereich für die mittelständische Wirtschaft in Sachsen-Anhalt und viele weitere Bundesländer vor der Bewilligungssperre. Wichtige Investitionen in die Zukunft der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Land sind damit ungewiss. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO); Ausnahme: keine Kostentragungspflicht für einfache Auskünfte. Maßstab gem. § 3 Abs. 2 VwKostG LSA: Verwaltungsaufwand, Nutzen und Bedeutung der Information für den Antragsteller II. Bei Unbegründetheit: Kostentragungspflicht des Antragstellers nach § 10 Abs. 1 IZG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO); Ausnahme: keine Kostentragungspflicht für einfache Auskünfte. Maßstab gem. § 3 Abs. 2 VwKostG LSA: Verwaltungsaufwand, Nutzen und Bedeutung der Information für den Antragsteller II. Bei Unbegründetheit: Kostentragungspflicht des Antragstellers nach § 10 Abs. 1 IZG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Betriebe bewirtschaftet werden.  Diese sollen künftig für Verpachtungen bereitgestellt werden – vorrangig an Ökobetriebe. Das Land Sachsen-Anhalt lehnt diesen vorgelegten Vereinbarungsentwurf ab. „Für uns sind Ökolandbau- und konventionell nachhaltig wirtschaftende Betriebe gleichwertig“, sagt Minister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Aktuelle Tabelle Pressemitteilungen Zahl der Baugenehmigungen ging im 1. Halbjahr 2025 um 16,5 % zurück Von Januar bis Juni 2025 wurden in Sachsen-Anhalt für 878 Wohngebäude und für 343 Nichtwohngebäude Baugenehmigen erteilt, wie das Statistische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Tabelle aktualisiert 10.06.2025 Es wurde eine Tabelle im Bereich Baugewerbe aktualisiert. ©  StaLA Folgende Tabelle im Bereich der Baugewerbe wurde aktualisiert: Messzahlen des Bauhauptgewerbes in Sachsen-Anhalt im März 2025 (Ergebnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Rahmenbetriebsplanes für die Änderung des bereits bergrechtlich planfestgestellten Gewinnungsvorhabens Kiessandtagebau Nellschütz. Das LAGB ist nach § 142 Abs. 1 BBergG i.V.m. dem Erlass „Zuständigkeiten der Behörden nach dem Bundesberggesetz im Land Sachsen-Anhalt“ des Ministeriums für Wirtschaft, Technologie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF