Seite 383 von 15419 | ( 154189 Treffer )
Sortieren nach
der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Geodatenportal Sachsen-Anhalt home Home Geodaten & Karten Geodaten & Karten Sachsen-Anhalt-Viewer GeoDatensuche Open Data GeoAnwendungen GeoShop ...
der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Geodatenportal Sachsen-Anhalt home Home Geodaten & Karten Geodaten & Karten Sachsen-Anhalt-Viewer GeoDatensuche Open Data GeoAnwendungen GeoShop ...
Summe bezahlen, sondern auch die Prozesskosten von 6 Talern, 17 Groschen und 8 Pfennigen übernehmen. Quellenkritische Einordnung © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Rechnung des Bankiers Sußmann Heinemann in Magdeburg für Oberstleutnant von dem Knesebeck ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-05/quelle-05h/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6582 https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-05/quelle-05h/ 150 Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
die auch für die aus Drittland exportierten Erzeugnissen gelten. Da ein Großteil der Aquakulturerzeugnisse aus asiatisch-pazifischen Länder stammen, wurden 2019 im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt die Untersuchungen zur Ermittlung der Belastung von Fischen und Krustentieren mit Rückständen von Antibiotika ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Bundestagswahlkreis 71 Anhalt - Gebietsinformationen Bundestagswahlkreis 71 Anhalt Landkreis Anhalt-Bitterfeld, vom Salzlandkreis die Gemeinden Stadt Alsleben (Saale), Stadt Bernburg (Saale), Börde-Hakel, Bördeaue, Borne, Stadt Egeln, ...
Meilensteine im Überblick Rahmendaten Lage/ Größe Zu den Gruben der LMBV-KSE (vormals GVV) zählen die in Sachsen-Anhalt gelegenen, nach 1990 nicht privatisierbaren Bergwerke der DDR. Beispiele sind die Erzbergwerke im Harz, die Kaligruben im Raum Staßfurt sowie ...
John-Cage-Orgelprojekt © Viktoria Kühne Ein Konzert über 639 Jahre. Weltweit einzigartig ist das Halberstädter Orgelprojekt „As slow as possible (ASLSP)“. Bei diesem Stück des amerikanischen Künstlers und Komponisten John Cage (1912 bis 1992) erklingt über Jahre nur ein Akkord. Ein Ton für die Ewigkeit,...
den Handlungsbedarf für die Einführung eines Landesinformationsregisters betont (vgl. auch Kap. 8 des IV. Tätigkeitsberichts). Der Landtag hatte in seinem Beschluss vom 4. Mai 2017 zu meinem III. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit die Landesregierung gebeten, die vom Land Sachsen-Anhalt auf verschiedene Weise ...
den Handlungsbedarf für die Einführung eines Landesinformationsregisters betont (vgl. auch Kap. 8 des IV. Tätigkeitsberichts). Der Landtag hatte in seinem Beschluss vom 4. Mai 2017 zu meinem III. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit die Landesregierung gebeten, die vom Land Sachsen-Anhalt auf verschiedene Weise ...